Der IT Security Manager von Heinrich Kersten | Aktuelles Praxiswissen für IT Security Manager und IT-Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen und Behörden | ISBN 9783834816849

Der IT Security Manager

Aktuelles Praxiswissen für IT Security Manager und IT-Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen und Behörden

von Heinrich Kersten und Gerhard Klett, herausgegeben von Heinrich Kersten und Klaus-Dieter Wolfenstetter
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeinrich Kersten
Autor / AutorinHeinrich Kersten
Autor / AutorinGerhard Klett
Herausgegeben vonKlaus-Dieter Wolfenstetter
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Der IT Security Manager | Heinrich Kersten | EAN 9783834816849 | ISBN 3-8348-1684-1 | ISBN 978-3-8348-1684-9
Leseprobe

Pressestimmen zur aktuellen Auflage:

„Das Buch vermittelt sein Wissen auf einem allgemeingültigen Niveau.“ iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 8-2013

„Die technisch-oragnisatorischen Rahmenbedingungen [von IT-Sicherheitsprozessen] lassen sich anhand des vorliegenden Werkes gut erfassen und einbringen.“ Die Rezensenten (dierezensenten. blogspot. de), 30.12.2012

„Speziell auf die Belange von Einsteigern in die IT-Sicherheit zugeschnitten [...].“ IT-Mittelstand, 10-2012

Pressestimmen zu den Vorauflagen:

„Namhafte Autoren vermitteln [...] praxisnahes Wissen, das sich [...] in der Ausbildung von IT-Sicherheitsbeauftragten bewährt hat.“ automotiveIT, 1/2-2012

"Ein Buch [...], das den Sicherheitsverantwortlichen (und allen Interessierten) den 'roten Faden' liefert [...]." BankPraktiker, 02/2007

Der IT Security Manager

Aktuelles Praxiswissen für IT Security Manager und IT-Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen und Behörden

von Heinrich Kersten und Gerhard Klett, herausgegeben von Heinrich Kersten und Klaus-Dieter Wolfenstetter
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeinrich Kersten
Autor / AutorinHeinrich Kersten
Autor / AutorinGerhard Klett
Herausgegeben vonKlaus-Dieter Wolfenstetter
Ein Buch, das den Sicherheitsverantwortlichen (und allen Interessierten) den „roten Faden“ liefert, wie man die IT-Sicherheit im Unternehmen angeht, wie man sinnvolle Security Policies und Sicherheitskonzepte schreibt, wie man sukzessive zu einer stetigen Verbesserung der Sicherheit kommt, ist schon eine wesentliche Hilfe für die Praxis. Das hochkarätig besetzte Autoren-Team stellt in dieser Form erstmalig seine Erfahrungen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit in Buchform vor. Dabei werden auch „brisante“ Themen wie ISO 27001 „contra“ Grundschutz nicht ausgelassen. Aufbau und Inhalt des Werks konnten bereits in vielen Seminaren zur Ausbildung von IT-Sicherheitsbeauftragten erprobt werden.