Supply-Strategien in Einkauf und Beschaffung von Gerhard Heß | Systematischer Ansatz und Praxisfälle | ISBN 9783834919915

Supply-Strategien in Einkauf und Beschaffung

Systematischer Ansatz und Praxisfälle

von Gerhard Heß
Buchcover Supply-Strategien in Einkauf und Beschaffung | Gerhard Heß | EAN 9783834919915 | ISBN 3-8349-1991-8 | ISBN 978-3-8349-1991-5

„Heß erläutert die einzelnen Module präzise und untermauert sie jeweils mit einem Fallbeispiel aus der Praxis. Das Buch liefert Führungskräften in Einkauf und Beschaffung ein schlüssiges Konzept zur strategischen Gestaltung ihres Supply Chain Managements.“ www. logistik-inside. de, 21.10.2008

Supply-Strategien in Einkauf und Beschaffung

Systematischer Ansatz und Praxisfälle

von Gerhard Heß

Die Versorgung von Unternehmen mit Materialien und Dienstleistungen hat sich in Zeiten der Globalisierung, des Netzwerkmanagements, der Internetökonomie und eines verschärften internationalen Kostendrucks zu einem strategischen Erfolgsfaktor entwickelt.
In diesem Buch wird ein systematisches Konzept zur Entwicklung von Supply-Strategien in Einkauf und Beschaffung vorgestellt, das sich aus vier Strategiebausteinen (Rahmen-, Markt-, Lieferantenstrategie, Controlling) und 15 Modulen zusammensetzt. Da sich das Konzept als Bauplan für den strategischen Einkauf bzw. für das Supply Management eignet, wird es als 15M-Architektur der Supply-Strategie bezeichnet. Die Methoden und Instrumente der Supply-Strategie werden für die Anwendung in der Unternehmenspraxis dargestellt und mit Checklisten, Tipps und Tricks zur Umsetzung sowie Fallstudien und Aufgaben mit Lösungsskizzen ergänzt. Das Konzept hat sich in der Einkaufspraxis von KMU sowie Großunternehmen bewährt. Praxisberichte schildern die Umsetzungserfahrungen. Neu in der 2. Auflage: Konzept zur systematischen und nachhaltigen Entwicklung des strategischen Einkaufs mit der 15M-Architektur, insbesondere für den Konzerneinkauf sowie Vertiefung der Supplier-Relationship-Management-Systeme und des Risikomanagements