Supply Management Research | Aktuelle Forschungsergebnisse 2009 | ISBN 9783834920577

Supply Management Research

Aktuelle Forschungsergebnisse 2009

herausgegeben von Ronald Bogaschewsky, Michael Eßig, Rainer Lasch und Wolfgang Stölzle
Mitwirkende
Herausgegeben vonRonald Bogaschewsky
Herausgegeben vonMichael Eßig
Herausgegeben vonRainer Lasch
Herausgegeben vonWolfgang Stölzle
Buchcover Supply Management Research  | EAN 9783834920577 | ISBN 3-8349-2057-6 | ISBN 978-3-8349-2057-7

Supply Management Research

Aktuelle Forschungsergebnisse 2009

herausgegeben von Ronald Bogaschewsky, Michael Eßig, Rainer Lasch und Wolfgang Stölzle
Mitwirkende
Herausgegeben vonRonald Bogaschewsky
Herausgegeben vonMichael Eßig
Herausgegeben vonRainer Lasch
Herausgegeben vonWolfgang Stölzle

Die Buchreihe „Advanced Studies in Supply Management“ schließt eine Lücke in der deutschsprachigen Forschungslandschaft. Sie beleuchtet jährlich die wissenschaftlichen Fortschritte in diesem Forschungsfeld. Die Veröffentlichungen sind zugleich Tagungsband des jeweils im Frühjahr stattfindenden „Wissenschaftlichen Symposiums Supply Management“, das der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME) im Jahre 2008 ins Leben gerufen hat. Verantwortlich für die Durchführung der Symposien und für die hieraus resultierenden Schriften ist der Wissenschaftliche Beirat des Bundesvorstands des BME.

Der vierte Band „Supply Management Research“ stellt wissenschaftliche Fortschritte in den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft, Supply Chain Management und Logistik vor. Er ist zugleich Tagungsband des an der Universität Würzburg durchgeführten 4. Wissenschaftlichen Symposiums „Supply Manage-ment“. Die wissenschaftlichen und anwendungsnahen Beiträge fördern die qualifizierte Auseinanderset-zung im Themenbereich und befruchten den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis. Präsentiert werden u. a. Arbeiten zu den Themen Lieferantenentwicklung, SupplyChain Safety Management, Ökologische Gestaltung von Logistiksystemen und Risikomanagement. Abgerundet wird der Tagungsband durch ein Kapitel zum „Management globaler Supply Chains“, um der wachsenden Bedeutung dieses Themengebiets Rechnung zu tragen.