Online Targeting und Controlling | Grundlagen - Anwendungsfelder - Praxisbeispiele | ISBN 9783834925893

Online Targeting und Controlling

Grundlagen - Anwendungsfelder - Praxisbeispiele

herausgegeben von Christoph Bauer, Goetz Greve und Gregor Hopf
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristoph Bauer
Beiträge vonRalf Abel
Herausgegeben vonGoetz Greve
Beiträge vonMichael Altendorf
Herausgegeben vonGregor Hopf
Beiträge vonNicolai Andersen
Beiträge vonChristoph Bauer
Beiträge vonBjörn Castan
Beiträge vonHorst Dietrich
Beiträge vonFrank Eickmeier
Beiträge vonSusanne Fittkau
Beiträge vonAnn-Kathrin Harms
Beiträge vonPetra Hansmersmann
Beiträge vonBernd Henning
Beiträge vonMarcel Hollerbach
Beiträge vonChristian Maria Laase
Beiträge vonThomas Mendrina
Beiträge vonEtienne Naujok
Beiträge vonFranziska Runge
Beiträge vonAnja Schmitt
Beiträge vonDominik Reisig
Buchcover Online Targeting und Controlling  | EAN 9783834925893 | ISBN 3-8349-2589-6 | ISBN 978-3-8349-2589-3

Online Targeting und Controlling

Grundlagen - Anwendungsfelder - Praxisbeispiele

herausgegeben von Christoph Bauer, Goetz Greve und Gregor Hopf
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristoph Bauer
Beiträge vonRalf Abel
Herausgegeben vonGoetz Greve
Beiträge vonMichael Altendorf
Herausgegeben vonGregor Hopf
Beiträge vonNicolai Andersen
Beiträge vonChristoph Bauer
Beiträge vonBjörn Castan
Beiträge vonHorst Dietrich
Beiträge vonFrank Eickmeier
Beiträge vonSusanne Fittkau
Beiträge vonAnn-Kathrin Harms
Beiträge vonPetra Hansmersmann
Beiträge vonBernd Henning
Beiträge vonMarcel Hollerbach
Beiträge vonChristian Maria Laase
Beiträge vonThomas Mendrina
Beiträge vonEtienne Naujok
Beiträge vonFranziska Runge
Beiträge vonAnja Schmitt
Beiträge vonDominik Reisig

Das Internet verspricht seit seiner kommerziellen Nutzung den „Gral der Werbewirtschaft“ gefunden zu haben: Massenwerbung ohne Streuverluste. Bisher konnte es dieses Versprechen nicht einlösen. Der Einsatz moderner Targeting- und Controlling-Techniken soll dies ändern. Targeting und Controlling von Online-Marketing-Maßnahmen zählen deshalb zu den wichtigsten Entwicklungsgebieten der kommerziellen Nutzung des Internets und werden in naher Zukunft zentraler Bestandteil vieler Online-Geschäftsmodelle sein. Renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis setzen sich in diesem Buch mit der Entwicklung dieses neuen Forschungszweiges auseinander und zeigen seine Möglichkeiten und Grenzen auf. Die Autoren erläutern Methoden, Anwendungsfelder und rechtliche Grundlagen des Online Targeting, zeigen Verfahren des Controllings von Online-Marketing-Aktivitäten auf und diskutieren zukünftige Trends.