Interkulturelles Personalmanagement bei Professional Service Firms von Wilma Klaasen-van Husen | Theoretische Konzepte, empirische Befunde und Handlungsempfehlungen | ISBN 9783835008410

Interkulturelles Personalmanagement bei Professional Service Firms

Theoretische Konzepte, empirische Befunde und Handlungsempfehlungen

von Wilma Klaasen-van Husen
Buchcover Interkulturelles Personalmanagement bei Professional Service Firms | Wilma Klaasen-van Husen | EAN 9783835008410 | ISBN 3-8350-0841-2 | ISBN 978-3-8350-0841-0

Interkulturelles Personalmanagement bei Professional Service Firms

Theoretische Konzepte, empirische Befunde und Handlungsempfehlungen

von Wilma Klaasen-van Husen

Von der fortschreitenden Globalisierung und Wettbewerbsintensität der Wirtschaft profitieren insbesondere Unternehmen zur Erstellung professioneller Dienstleistungen, deren Anteil an der Wertschöpfung in den letzten Jahren überproportional gestiegen ist. Die Leistungserstellung dieser international tätigen Professional Service Firms (PSFs) erfolgt dabei zunehmend in Teams, die sich aus Mitarbeitern verschiedener Kulturen zusammensetzen und somit auch neue Herausforderungen an das Personalmanagement stellen.

Wilma Klaasen-van Husen untersucht die Faktoren, welche für die erfolgreiche Arbeit interkultureller Teams im Bereich der Professional Service Firms von Bedeutung sind, sowie die entsprechenden Einflussmöglichkeiten des Personalmanagements. Sie zeigt anhand einer empirische Analyse, dass die Interkulturalität des Teams signifikanten Einfluss auf die Qualität der Zusammenarbeit und Effektivität hat. Dabei ist nicht der Umfang, sondern der kompetente Umgang mit der Diversität ausschlaggebend. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend praxisorientierte Handlungsempfehlungen für das Personalmanagement entwickelt, um die interkulturelle Kompetenz in Teams aktiv zu managen und somit den langfristigen Erfolg der PSFs sicherzustellen.