Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten | Partizipation als Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel | ISBN 9783835070165

Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten

Partizipation als Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel

herausgegeben von Thomas Ködelpeter und Ulrich Nitschke
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Ködelpeter
Herausgegeben vonUlrich Nitschke
Buchcover Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten  | EAN 9783835070165 | ISBN 3-8350-7016-9 | ISBN 978-3-8350-7016-5

„Dieser instruktive Band bietet eine gute Zusammenstellung konkreter Beispiele und Erfahrungen bezüglich der Beteiligung Jugendlicher an der Mit- und Ausgestaltung der jetzigen und zukünftigen Lebenswelt. [...] Die einzelnen Beiträge sind prägnant und informativ gehalten. Die Praxisbeispiele sind inspirierend und bieten nicht nur Anschauungsmaterial, wie generell Partizipation von und mit Jugendlichen Erfolg haben kann. Sie halten darüber hinaus auch ein Anregungspotenzial bereit, wie Jugendlichen u. a. in Präventionsprojekten der Suchtarbeit partizipativ begegnet werden kann. [...] Den Herausgebern ist es gelungen zu belegen, dass Partizipation keine Worthülse sein muss, sondern sich fruchtbringend auswirken kann.“ SuchtMagazin, 01/2009

„Das anregende Buch bietet einen guten Überblick über theoretische Aspekte und praktische Erfahrungen bezüglich der Beteiligung Jugendlicher an der Gestaltung von Gemeinschaft und Gesellschaft. Politische Bildung, nein, Partizipation bedeutet teilzunehmen und mitzugestalten, was die jetzige und künftige Lebenswelt der Jugendlichen betrifft.“ umwelt & bildung, 03/2008

„Die [...] Publikation stellt praktische Modelle der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in lokalen, regionalen, nationalen und länderübergreifenden Kontexten vor, beschreibt theoretische Ansätze zum Wandel der Lebenswelt von Jugendlichen und zeigt anschaulich auf, wie jugendliche Multiplikator/innen für Partizipationsprozesse qualifiziert werden können.“ Newsletter wegweiser-buergergesellschaft. de, 01.08.2008

Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten

Partizipation als Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel

herausgegeben von Thomas Ködelpeter und Ulrich Nitschke
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Ködelpeter
Herausgegeben vonUlrich Nitschke
Vor dem Hintergrund gesellschaftlichen Wandels und der Öffnung zur Bürgergesellschaft und Bürgerkommune diskutieren Jugendforscher und Praktiker Projekte der Partizipation von Jugendlichen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Brasilien. Das Spektrum reicht von der Beteiligung am Bürgerhaushalt, generationsübergreifenden Projekten bis hin zur Partizipation an Planungsverfahren und Gemeindeentwicklung. Der Band gibt ausgewählte Beiträge der Internationalen Tagung „Jugendliche gestalten ihre Zukunft in der Kommune mit“ wieder.