Bericht über Bruno von Joseph Breitbach | Roman | ISBN 9783835304949

Bericht über Bruno

Roman

von Joseph Breitbach, herausgegeben von Wolfgang Mettmann und Alexandra Gräfin von Plettenberg-Serban
Mitwirkende
Autor / AutorinJoseph Breitbach
Herausgegeben vonWolfgang Mettmann
Herausgegeben vonAlexandra Gräfin von Plettenberg-Serban
Buchcover Bericht über Bruno | Joseph Breitbach | EAN 9783835304949 | ISBN 3-8353-0494-1 | ISBN 978-3-8353-0494-9

Bericht über Bruno

Roman

von Joseph Breitbach, herausgegeben von Wolfgang Mettmann und Alexandra Gräfin von Plettenberg-Serban
Mitwirkende
Autor / AutorinJoseph Breitbach
Herausgegeben vonWolfgang Mettmann
Herausgegeben vonAlexandra Gräfin von Plettenberg-Serban
Ein atemberaubendes Drama von Macht und Moral, das seit seinem Erscheinen nichts an Aktualität verloren hat.
Unversöhnlich stehen sich mit den beiden Hauptfiguren dieses Romans zwei Generationen und zwei ethische und politische Grundhaltungen gegenüber: konservativer Liberalismus und revoltierender Terrorismus. Erzählt wird aus der Perspektive des Innenministers einer kleinen Monarchie, der durch die Machenschaften seines Enkels Bruno Collignon gerade gestürzt wurde. Er gibt sich nun Rechenschaft über sein Leben und die Beziehung zu seinem Enkel. Geschildert wird der erbarmungslose Machtkampf zwischen den beiden gegensätzlichen Charakteren, in dem schließlich der ganze Staatsapparat eingesetzt wird, um einen Familienzwist auszufechten. Der Stil des Buches ist von eleganter Raffinesse, einfach, suggestiv und unterkühlt in der Sprache, virtuos im konsequenten Einsatz der indirekten Rede als Kunstmittel. Der 1962 erstmals erschienene Roman gilt als einer der wichtigsten politischen Romane der Nachkriegszeit und hat seit seinem Erscheinen nichts an Aktualität eingebüßt. Diese Neuausgabe von Breitbachs Hauptwerk wird ergänzt durch bisher unveröffentlichtes Material zur Entstehungsgeschichte des Romans und ein ausführliches Nachwort der Herausgeber.
Ich war sehr gierig auf Ihren Roman und dann vom raffinierten ersten Satz bis zur beglückenden letzten Zeile eine erregende Nacht lang in seinen Bann geschlagen. Ich kann Sie nur beglückwünschen! Wolfgang Koeppen an Joseph Breitbach.