Duden Informatik - Sekundarstufe I - Baden Württemberg - Aufbaukurs - 7. Schuljahr von Lutz Engelmann | Schulbuch | ISBN 9783835513051

Duden Informatik - Sekundarstufe I - Baden Württemberg - Aufbaukurs - 7. Schuljahr

Schulbuch

von Lutz Engelmann, Franz Xaver Forman, Ira Diethelm und Thomas Breig, herausgegeben von Lutz Engelmann
Mitwirkende
Autor / AutorinLutz Engelmann
Autor / AutorinFranz Xaver Forman
Autor / AutorinIra Diethelm
Autor / AutorinThomas Breig
Herausgegeben vonLutz Engelmann
Buchcover Duden Informatik - Sekundarstufe I - Baden Württemberg - Aufbaukurs - 7. Schuljahr | Lutz Engelmann | EAN 9783835513051 | ISBN 3-8355-1305-2 | ISBN 978-3-8355-1305-1

Duden Informatik - Sekundarstufe I - Baden Württemberg - Aufbaukurs - 7. Schuljahr

Schulbuch

von Lutz Engelmann, Franz Xaver Forman, Ira Diethelm und Thomas Breig, herausgegeben von Lutz Engelmann
Mitwirkende
Autor / AutorinLutz Engelmann
Autor / AutorinFranz Xaver Forman
Autor / AutorinIra Diethelm
Autor / AutorinThomas Breig
Herausgegeben vonLutz Engelmann
Ab Klasse 7 auch für Real- und GemeinschaftsschulenSchulbuchDer Klassiker von Duden unterstützt systematisches Lernen mitAufgaben am Stoff, Merktexten, Tabellen, Grafiken und Übersichten, Zusammenfassungen zum Nachlesen, kompetenzorientierten Aufgaben mit Niveaustufenkennzeichnung zum Festigen und Vertiefen, Querverweisen und ausführlichem Register. Alle Bildungsplaninhalte übersichtlich in 3 Kapiteln: Informationen, Daten und ComputerInternetAlgorithmenstrukturenKapitelaufbau: KapiteleinstiegsseiteMotivationsdoppelseiteInhaltsseiten mit Aufgaben zur Arbeit am StoffSystematisierungsseite Auf den Punkt gebrachtZeig, was du kannst mit Aufgaben zur Festigung und Vertiefung sowie „Sternchen-Aufgaben“ für leistungsstärkere Schüler/-innenUnter Mitwirkung der Landesberater/innen: Alexander Mittag (Leiter Bildungsplankommission Informatik, Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart), Thomas Breig (Bereichsleiter Informatik am GS Pforzheim), Nadine Lindner (Gymnasiallehrerin, Eckenberg-Gymnasium Adelsheim) sowieFrédéric Schärf (Bereichsleiter für Informatik am WHRS-Seminar in Mannheim)