Adobe Illustrator CS3 von Monika Gause | Das Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen | ISBN 9783836210119

Adobe Illustrator CS3

Das Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen

von Monika Gause
Buchcover Adobe Illustrator CS3 | Monika Gause | EAN 9783836210119 | ISBN 3-8362-1011-8 | ISBN 978-3-8362-1011-9
Es ist der Autorin gelungen, den Spagat zwischen Einsteiger- und Profibuch zu schaffen. Trotzdem bleibt das Buch übersichtlich und kann als Nachschlagewerk, Handbuch oder Tutorial genutzt werden.

Adobe Illustrator CS3

Das Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen

von Monika Gause
Mit Hilfe dieses attraktiv gestalteten Lern- und Nachschlagewerks werden Sie Illustrator CS3 im professionellen Rahmen gekonnt einsetzen: Es bietet klar strukturiert und leicht verständlich Erläuterungen zu allen wichtigen Funktionen von Adobe Illustrator CS3.
Nach einem Überblick über die Arbeitsoberfläche erstellen und bearbeiten Sie geometrische Objekte, konstruieren Pfade und illustrieren mit den Freihand-Werkzeugen. Sie erfahren alles über Farben und Verläufe, Transparenzen, Masken, Filter, Effekte und die Zusammenarbeit in der Adobe Creative Suite 3. In Praxisworkhops arbeiten Sie mit Text und Texteffeken, erstellen Diagramme und optimieren Ihre Illustrationen für das Web. Ein separates Kapitel richtet sich an Umsteiger von FreeHand, es erklärt die Unterschiede in der Anwendung der beiden Vektorprogramm. Abschließend lernen Sie, Ihre Illustrationen auszugeben und erfahren, wie Sie Illustrator an Ihr persönlichen Bedürfnisse anpassen können, um so möglichst effizient zu arbeiten. Dass die Arbeit mit Illustrator in erster Linie aber Spaß macht, zeigt dieses Buch durch eine Fülle von schön anzusehenden Zeichnungen.
Die DVD zum Buch enthält eine Testversion Adobe Illustrator CS3 Mac und Windows, alle Beispielgrafiken, Demo-PlugIns und – speziell für Sie zusammengestellt –21 Video-Lektionen zu den Themen Grundeinstellungen, Farbmanagement, Bridge u. a. Die Video-Lektion „Werkzeuge“ erklärt Ihnen jedes der vielen Illustrator-Werkzeuge per Klick!
Die Fachzeitschrift „docma“ sagt: „Selbst alte Vektorhasen können hier eine Menge lernen“.
Aus dem Inhalt:
- Arbeitsumgebung - Vektorgrafik-Grundlagen - Geometrische Objekte und Transformationen - Pfade konstruieren und bearbeiten - Freihand-Werkzeug - Farben und Verläufe - Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren - Ebenen, Aussehen - Transparenz und Masken - Filter und Effekte - Text und Typografie - Diagramme - Muster und Symbole - 3D-Live-Effekte - Zusammenarbeit mit der CS3 - Umstieg von FreeHand - Austausch, Weitergabe, Druck - Personalisieren und Erweitern - Tastenkürzel - DVD