Datenmodellierung in SAP NetWeaver BW von Frank K. Wolf | ISBN 9783836214476

Datenmodellierung in SAP NetWeaver BW

von Frank K. Wolf und Stefan Yamada
Mitwirkende
Autor / AutorinFrank K. Wolf
Autor / AutorinStefan Yamada
Buchcover Datenmodellierung in SAP NetWeaver BW | Frank K. Wolf | EAN 9783836214476 | ISBN 3-8362-1447-4 | ISBN 978-3-8362-1447-6
Als Basis für aussagekräftige Reports sind sinnvolle Datenmodelle unerlässlich. Das Buch Datenmodellierung in SAP NetWeaver BW hat sich zum Ziel gesetzt, das konzeptionelle und technische Rüstzeug dafür zu liefern. Zielgruppe für das Buch sind all diejenigen, die vor der Aufgabe stehen, in NetWeaver BW neue Inhalte zu konzipieren und zu entwickeln oder bestehende Inhalte zu optimieren. Das können sowohl Berater und Entwickler sein als auch Mitarbeiter in den Fachabteilungen, denen die Aufgabe obliegt, die Anforderungen zu definieren und zu kommunizieren. Einige Abschnitte des Buches empfehlen die Autoren – beide erfahrene SAP-Berater – auch Entscheidern und Projektleitern zur Lektüre.

Datenmodellierung in SAP NetWeaver BW

von Frank K. Wolf und Stefan Yamada
Mitwirkende
Autor / AutorinFrank K. Wolf
Autor / AutorinStefan Yamada
Nur auf Basis sinnvoller Datenmodelle können aussagekräftige Reports erstellt werden. In diesem Buch erhalten Sie das konzeptionelle und technische Rüstzeug, um die Datenmodellierung erfolgreich durchzuführen. Sie lernen die Data-Warehouse-Architektur sowie die relevanten Frontendwerkzeuge und die Data Warehousing Workbench kennen. Alle Objekte für den Aufbau eines Datenmodells werden Ihnen vorgestellt und die Ladeprozesse beschrieben. Auch der Business Content kommt nicht zu kurz. All dies wird mithilfe zahlreicher Beispiele illustriert, die zeigen, wie die Datenmodellierung praktisch umgesetzt werden kann. Themen des Buches sind außerdem die Modellierung für Planungsanwendungen und die Besonderheiten im Hinblick auf die Tools von SAP BusinessObjects. Das Buch basiert auf dem aktuellen Release SAP NetWeaver BW 7.1.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen der Datenmodellierung in BW-Projekten SAP NetWeaver BW – eine Übersicht Elementare Bausteine für die Datenmodellierung Statische und dynamische Aspekte einer Architektur – Modellierungsprinzipien Business Content Von der logischen Modellierung zum physischen BW-Datenmodell Modellierung von Datenbereitstellungs- und Harmonisierungsschicht Modellierung von Integrations- und Reportingschicht Datenmodellierung für Planungsanwendungen Spezielle Technologien und deren Einbindung in das Datenmodell

Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.