Java 7 – Mehr als eine Insel von Christian Ullenboom | Das Handbuch zu den Java SE-Bibliotheken | ISBN 9783836215077

Java 7 – Mehr als eine Insel

Das Handbuch zu den Java SE-Bibliotheken

von Christian Ullenboom
Buchcover Java 7 – Mehr als eine Insel | Christian Ullenboom | EAN 9783836215077 | ISBN 3-8362-1507-1 | ISBN 978-3-8362-1507-7
Das Buch beschäftigt sich mit den Java-SE-Bibliotheken. Am Beginn steht die Vorstellung der Neuheiten und Änderungen unter Java 7. Danach beginnt die eigentliche Rundreise, die mit den Threads und der nebenläufigen Programmierung beginnt und mit den Dienstprogrammen für die Java-Umgebung ihr Ende nimmt. Dazwischen werden alle wichtigen Themen behandelt, die dem Standardprogrammierer typischerweise bei seiner täglichen Arbeit begegnen. Zur Veranschaulichung des API bedient sich der Autor dabei jeder Menge Beispiele, die zu einem bedeutend besseren Verständnis beitragen. Inhaltlich liefert Ullenboom jeweils eine sehr gute und verständliche Einführung in die Materie.

Das Buch ist für den schon erfahrenen Java-Anwender, der das Buch als Nachschlagewerk oder Referenz verwenden will, sehr gut geeignet. Ein Java-Anfänger sollte besser auf das parallele Werk „Java ist auch eine Insel“ ausweichen und das hier besprochene Werk erst später lesen.
Man merkt deutlich, dass der Autor viel Erfahrungen mit Java und als Java-Trainer hat und ein Experte auf diesem Gebiet ist. Alle Beispiele sind methodisch sehr gut aufgebaut, alle „Fallstricke“ und „Stolpersteine“ werden gut erklärt, so dass man dem Inhalt sehr gut folgen kann. Der Index ist sehr umfangreich und sehr gut aufgebaut. Die meisten Einträge haben weniger als drei Verweise, so dass man sehr schnell findet, was man sucht.

Empfehlung der Redaktion!
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Eine weitere Insel, denn mehr braucht der gemeine Java-Entwickler nicht. Als Nachschlagewerk stark, als Lehrwerk unbezahlbar.
Empfehlung der Redaktion!
Buch Tipp!

Java 7 – Mehr als eine Insel

Das Handbuch zu den Java SE-Bibliotheken

von Christian Ullenboom
Fortsetzung des Java-Kultbuchs für Entwickler! Hier bekommen Sie umfassendes und kompetentes Praxiswissen zu den vielen Bibliotheken und Technologien in einem Band. Am Beispiel konkreter Java-Projekte zeigt Christian Ullenboom, was man wissen muss über Swing, Netzwerk- und Grafikprogrammierung, RMI und Web-Services, JavaServer Pages und Servlets, Applets, JDBC, Reflection und Annotationen, Logging und Monitoring, Java Native Interface (JNI) und vieles mehr. Dieses Buch ist Ihr unersetzlicher Begleiter bei der täglichen Arbeit!
Aus dem Inhalt:
Neues in Java 7 Threads und nebenläufige Programmierung Datenstrukturen und Algorithmen Raum und Zeit Dateien, Verzeichnisse und Dateizugriffe Datenströme eXtensible Markup Language Grafische Oberflächen mit Swing Grafik- und Netzwerkprogrammierung Verteilte Programmierung mit RMI JavaServer Pages und Servlets Datenbankmanagement mit JDBC Reflection und Annotationen Logging und Monitoring
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.