Debian GNU/Linux von Heike Jurzik | Das umfassende Handbuch | ISBN 9783836216944

Debian GNU/Linux

Das umfassende Handbuch

von Heike Jurzik
Buchcover Debian GNU/Linux | Heike Jurzik | EAN 9783836216944 | ISBN 3-8362-1694-9 | ISBN 978-3-8362-1694-4
Wer mit Linux „kämpft“ hat immer wieder das Problem, sich aus unendlich vielen unterschiedlichen, teils veralteten Quellen seine Informationen zusammen zu suchen. So ist es sehr schön ein Buch zu haben, welches gebündelt das Wichtigste enthält und zudem verständlich geschrieben ist. Besonders für Neueinsteiger oder Umsteigern von anderen Systemen ist das Werk ein guter Leitfaden um sich in Debian zurecht zu finden. Im Teil Administration stecken viele sehr nützliche Funktionen, die mir als langjähriger Linux-Nutzer unbekannt waren und sich als äußerst hilfreich erwiesen.
Das Buch führt den Leser Stufe für Stufe nach oben auf dem Weg zum Debian-Experten. Die Autorin vollzieht ihre Erläuterungen dabei sehr ausführlich und didaktisch gut nachvollziehbar. Aufgrund des Umfangs entstand so nebenbei ein aktuelles Referenzwerk.
Empfehlung der Redaktion!
Mit Debian GNU/Linux - Das umfassende Handbuch zeigt Heike Jurzik in einer leicht verständlichen Sprache und einer detaillierten Beschreibung, dass man auch als Anfänger kein Informatik studieren muss, um mit diesem doch sehr hochwertigem, modernen und technisch einwandfreien System zurecht zu kommen. Heike Jurzik nimmt die Bedürfnisse und Fragen sowohl der Einsteiger als auch der Profis auf und beantwortet diese so, ohne verwirrend zu klingen und die typische Tech-Speak aufzunehmen. Empfehlenswert ist Debian für alle, die es im privaten oder beruflichen Umfeld kennenlernen und nutzen wollen.

Debian GNU/Linux

Das umfassende Handbuch

von Heike Jurzik
Debian »Squeeze« für Einsteiger und Profis: Mit diesem Buch lernen Sie nicht nur, wie Sie das System installieren und einrichten, sondern auch, wie Sie Debian professionell einsetzen. Es zeigt das gesamte Potential der Distribution in der aktuellen Version 6 und ist eine umfassende Praxisanleitung für jeden, der das System und sein Leistungsspektrum kennen lernen möchte. Dazu gehören z. B. die Paketverwaltung, Debian im Netzwerk, GNOME und KDE, die Shell und natürlich Debian als Server. Zahlreiche Tipps und Tricks machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für die tägliche Arbeit. Kapitel zum Troubleshooting, zur Kernel-Kompilierung und zum Upgrade von „Lenny“ runden das Buch ab.
Aus dem Inhalt:
Booten und los! Displaymanager & Paketverwaltung GNOME, KDE SC 4 & andere Windowmanager Debian fürs Büro & Multimedia Troubleshooting & Hilfe Multiuser & Multitasking Dateisysteme & Zugriffsrechte Benutzerverwaltung & Jobkontrolle DHCP, Web-, Name-, Mail- und FTP-Server Alles zu GRUB 2 Sicherheit
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.