VMware View 5 von Günter Baumgart | Installation, Konfiguration, Administration | ISBN 9783836217873

VMware View 5

Installation, Konfiguration, Administration

von Günter Baumgart, Bertram Wöhrmann, Urs Stephan Alder, Thomas Weyell und Christoph Harding
Mitwirkende
Autor / AutorinGünter Baumgart
Autor / AutorinBertram Wöhrmann
Autor / AutorinUrs Stephan Alder
Autor / AutorinThomas Weyell
Autor / AutorinChristoph Harding
Buchcover VMware View 5 | Günter Baumgart | EAN 9783836217873 | ISBN 3-8362-1787-2 | ISBN 978-3-8362-1787-3
Als Einstiegslösung ein gutes Handbuch. Der größte Pluspunkt des Buches ist die Sprache: bisherige Handbücher wurden meistens in englischer Sprache verfasst, Baumgart legt hier ein gutes Handbuch in Deutsch nach.

VMware View 5

Installation, Konfiguration, Administration

von Günter Baumgart, Bertram Wöhrmann, Urs Stephan Alder, Thomas Weyell und Christoph Harding
Mitwirkende
Autor / AutorinGünter Baumgart
Autor / AutorinBertram Wöhrmann
Autor / AutorinUrs Stephan Alder
Autor / AutorinThomas Weyell
Autor / AutorinChristoph Harding
Wie Sie als Administrator mit vSphere-Kenntnissen Desktops mit VMware View virtualisieren, erfahren Sie in diesem Buch. Unsere ausgewiesenen VMware-Experten vermitteln Ihnen das gesamte Praxiswissen, das Sie von der Planung bis hin zur Umsetzung Ihrer virtuellen Desktopinfrastruktur benötigen. Von der Architektur und Planung (inkl. benötigter Hardware) einer VMware View-Umgebung über die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Administration (z. B. Arbeiten mit Arbeitsplatzvorlagen, Backup der Umgebung oder Applikationsvirtualisierung) bis hin zur Sicherheit durch Monitoring mit vCenter Operations Manager und Virenscannig: Alle Themen werden anhand zahlreicher Best Practices jederzeit leicht nachvollziehbar erläutert.
Damit ist dieses Buch die ideale Ergänzung für jeden, der auf Basis von VMware vSphere die Einführung von VMware View plant oder die eine bestehende View-Umgebung optimieren möchte.
Aus dem Inhalt:
* Architektur einer View-Umgebung * Planungsgrundlage für die Einführung von VMware View * Hardware einer View-Umgebung * vSphere als virtuelle Plattform für eine VMware View-Umgebung * Benötigte Zusatz-Dienste-Server für den Betrieb * Allgemeines und Grundlagen zu VMware View * Der View-Administrator * Arbeiten mit Arbeitsplatzvorlagen * Virtual Printing * Percona Management * Backups von View-Umgebungen * Upgrade einer View-Version * Virtualisierung von Applikationen * Lizenzierung, Support und Softwaredownloads * Horizon Workspace (Workspace und Mobile Manager) * Monitoring mit vCenter Operations Manager * Virenscanning * Benötigte Ports * Windows-Images optimieren * Lastsimulation LoginVSI * vFast Track Architectures