SAP-Finanzwesen – Customizing von Renata Munzel | SAP FI erfolgreich anpassen und konfigurieren | ISBN 9783836218276

SAP-Finanzwesen – Customizing

SAP FI erfolgreich anpassen und konfigurieren

von Renata Munzel und Martin Munzel
Mitwirkende
Autor / AutorinRenata Munzel
Autor / AutorinMartin Munzel
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover SAP-Finanzwesen – Customizing | Renata Munzel | EAN 9783836218276 | ISBN 3-8362-1827-5 | ISBN 978-3-8362-1827-6
Im Mittelpunkt stehen die SAP-Module FI/CO, PSM und ERP. Alle wesentlichen Begriffe werden erklärt und eine schnelle Einführung in das Customizing gegeben. Zahlreiche Abbildungen helfen, die Vorgehensweisen auf eigene Problemstellungen zu übertragen und mögliche Lösungen zu erarbeiten. Enthalten sind wichtige Informationen zur Steuer-/E-Bilanz, GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und SEPA (Single Euro Payments Area).
Das im Verlag Galileo Press veröffentlichte Handbuch stellt eine gelungene Arbeitshilfe zur Anpassung der SAP Finanzbuchhaltung dar. Es werden dabei zahlreiche Themen besprochen. Der Mitarbeiter einer Konzernsteuerabteilung wird dabei insbesondere auf die Erläuterungen zur Steuerbilanz bzw. zur Abbildung der E-Bilanz, zur Einrichtung von GDPdU-konformen Prüferzugängen zurückgreifen sowie die wertvollen Hinweise zum Berichtswesen schätzen. Die zahlreichen Screenshots unterstützen die Anwendung und tragen zum guten Gesamteindruck des Handbuchs bei.

Dieses Buch ist genau das Standardwerk für den SAP-Berater in den Modulen FI/CO, PSM, ERP. In der Gliederung werden die Customizing-relevanten Einstellungen und Funktionalitäten schon sehr gut angekündigt.
Im weiteren Verlauf des Buchs werden SAP-spezifische Begriffe gut und verständlich erklärt. Bei dem einen oder dem anderen Thema hätte ich mir den Hinweis »Wichtig!« gewünscht. Doch zusammenfassend betrachtet, ist das gesamte Werk als »Wichtig!« einzustufen, das in keinem Bücheregal eine Consultant fehlen sollte. Die Auswahl und der Druck der Abbildungen und Screenshots sind gut gelungen, obwohl ich hier lieber farbige Abbildungen gehabt hätte. Wäre dieses Buch schon 10 Jahre früher erschienen, hätte ich mir sehr viel Arbeit ersparen können. Es ist den Preis wert!

SAP-Finanzwesen – Customizing

SAP FI erfolgreich anpassen und konfigurieren

von Renata Munzel und Martin Munzel
Mitwirkende
Autor / AutorinRenata Munzel
Autor / AutorinMartin Munzel
Dieses Buch erläutert Ihnen das Customizing des Rechnungswesens in SAP ERP Financials von A bis Z. Es beschreibt nicht nur die einzelnen Transaktionen und ihre Abhängigkeiten, sondern gibt Ihnen außerdem Hilfestellung bei Ihrem Financials-Einführungs- oder Upgrade-Projekt (inkl. internationaler Rollout-Szenarien). Darüber hinaus werden alle relevanten Bereiche im Finanz- bzw. Rechnungswesen sowie wichtige Themen wie Integration und Reporting behandelt. Diese zweite Auflage wurde rundum überarbeitet und enthält neue Informationen zu den Themen Steuerbilanz/E-Bilanz, GDPdU und SEPA. Aus dem Inhalt:- SAP ERP - Organisationseinheiten und Definitionen - Globale Einstellungen im SAP-Finanzwesen - Das neue Hauptbuch - Das klassische Hauptbuch - Debitorenbuchhaltung - Kreditorenbuchhaltung - Anlagenbuchhaltung - Bankbuchhaltung - Optimierung der Abschlussarbeiten - Berichtswesen im SAP-Finanzwesen - Integration des SAP-Finanzwesens mit anderen Komponenten - Vorbereitung des Produktivstarts und Datenübernahme
Erfolgreiches Customizing der SAP-Finanzbuchhaltung
Organisationseinheiten und Definitionen Globale Einstellungen im SAP-Finanzwesen Das neue Hauptbuch Das klassische Hauptbuch Debitorenbuchhaltung Kreditorenbuchhaltung Anlagenbuchhaltung Bankbuchhaltung Optimierung der Abschlussarbeiten Berichtswesen im SAP-Finanzwesen Integration des SAP-Finanzwesens mit anderen Komponenten Vorbereitung des Produktivstarts und Datenübernahme