
×
ABAP-Programmierung für SAP NetWeaver BW – Kundeneigene Erweiterungen
von Dirk HerzogDer Standard reicht Ihnen nicht? Sie wollen SAP NetWeaver BW für die Bedürfnisse Ihrer Kunden oder Ihres Unternehmens mit eigenen ABAP-Programmierungen anpassen und ergänzen? User-Exits und Business Add-Ins (BAdIs) bieten die Anknüpfungspunkte, die Sie brauchen, um den SAP-Standard durch eigene Entwicklungen zu erweitern und zu optimieren. Diese 3. Auflage unseres Bestsellers zeigt Ihnen, wie Sie solche Anpassungen für SAP NetWeaver BW 7.3 in ABAP umsetzen.
Ob bei Datenladevorgängen, im Reporting oder in der Planung – Dirk Herzog zeigt Ihnen, welche User-Exits und BAdIs es gibt und wie Sie sinnvolle Erweiterungen programmieren können. Anhand zahlreicher ABAP-Coding-Beispiele können Sie die vorgestellten Erweiterungsmöglichkeiten direkt nachvollziehen und für Ihre eigenen Projekte nutzen. Neu in dieser Auflage: Ein tabellarischer Überblick über alle Kundenexits in SAP NetWeaver BW – damit kann Ihnen kein Lösungsansatz entgehen.
Aus dem Inhalt:
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Ob bei Datenladevorgängen, im Reporting oder in der Planung – Dirk Herzog zeigt Ihnen, welche User-Exits und BAdIs es gibt und wie Sie sinnvolle Erweiterungen programmieren können. Anhand zahlreicher ABAP-Coding-Beispiele können Sie die vorgestellten Erweiterungsmöglichkeiten direkt nachvollziehen und für Ihre eigenen Projekte nutzen. Neu in dieser Auflage: Ein tabellarischer Überblick über alle Kundenexits in SAP NetWeaver BW – damit kann Ihnen kein Lösungsansatz entgehen.
Aus dem Inhalt:
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.