
×
Das Buch ist ein praxisbezogener Leitfaden für die neue SAP-Mobile-Plattform und die mobilen Anwendungen. Vom Einstieg in die Mobile-Welt und der Plattform über Strategieleitfaden und Projektmanagement bis hin zur Vermarktung eigener Apps vermittelt das Buch Hintergrundwissen, gibt praktische Tipps und zeigt erfolgreiche Szenarien aus.
Smartphones, Tablets - natürlich nutzen die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen mobile Endgeräte! Doch können sie damit auch auf die Unternehmensdaten in Ihrer SAP-Landschaft und Business-Anwendungen zugreifen? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Ihr Unternehmen von den mobilen Lösungen von SAP profitieren kann. Erfahren Sie, worauf Sie bei einem Mobile-Projekt achten sollten, wie Sie die Sybase Unwired Platform, SAP NetWeaver Gateway und Afaria einsetzen und sichere mobile Anwendungen konzipieren, entwickeln und vertreiben.
SAP und Mobile
- Mobile Anwendungen und die SAP-Lösungen
- Rückblick: Geschichte der mobilen Lösungen bei SAP
- Mobile Endgeräte in Unternehmen
- Datenschutz, Personalvertretungen und mobile Anwendungen
- Die neue SAP-Mobile-Plattform
- SAP Apps Navigator
- Sybase Unwired Platform
- SAP NetWeaver Gateway
- Afaria
- SAP Store
- Mobile-Projekte umsetzen: Know-how, Bestandsaufnahme, Strategie, Infrastruktur und Sicherheit
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
SAP und Mobile
- Mobile Anwendungen und die SAP-Lösungen
- Rückblick: Geschichte der mobilen Lösungen bei SAP
- Mobile Endgeräte in Unternehmen
- Datenschutz, Personalvertretungen und mobile Anwendungen
- Die neue SAP-Mobile-Plattform
- SAP Apps Navigator
- Sybase Unwired Platform
- SAP NetWeaver Gateway
- Afaria
- SAP Store
- Mobile-Projekte umsetzen: Know-how, Bestandsaufnahme, Strategie, Infrastruktur und Sicherheit
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.