Praxisbuch Ubuntu Server 14.04 LTS von Charly Kühnast | Schritt für Schritt zum eigenen Home- oder Firmenserver | ISBN 9783836219570

Praxisbuch Ubuntu Server 14.04 LTS

Schritt für Schritt zum eigenen Home- oder Firmenserver

von Charly Kühnast und Daniel van Soest
Mitwirkende
Autor / AutorinCharly Kühnast
Autor / AutorinDaniel van Soest
Buchcover Praxisbuch Ubuntu Server 14.04 LTS | Charly Kühnast | EAN 9783836219570 | ISBN 3-8362-1957-3 | ISBN 978-3-8362-1957-0
Wer einen Ubuntu-basierten Server einrichten möchte, der liegt mit dem Buch genau richtig. Hier findet man zu einer Vielzahl von Serverdiensten und -anwendungen fundiertes Wissen rund um die Installation, Konfiguration sowie deren Betrieb. Alle Themen werden mit der nötigen Tiefe behandelt, jedoch ohne sich in Details und Spezialfällen zu verlieren. Da Ubuntu 14.04 LTS noch bis April 2019 unterstützt wird, kann das Buch auch in den kommenden Jahren noch als Nachschlagewerk dienen.
Das Buch von Charly Kühnast und Daniel van Soest ist modern, jung geschrieben und liefert unglaublich viele Informationen. Es ist für jeden geeignet, der einmal mit Linux, gerade in der Netzwerktechnik oder dem Datenhandling, arbeiten möchte. Durch die ordentliche Gliederung kommt man schnell zum Ziel ohne lange suchen zu müssen.
Ich kann das Buch nur empfehlen. Die beiden Autoren gehen auf alle mehr oder weniger wichtigen und häufig gebrauchten Themen bzgl. des Ubuntu Servers ein.
Ein umfassendes, leicht verständliches Handbuch für den privaten Anwender, wie auch für den Netzwerkprofi. Die Autoren verstehen es, den Neuling in das komplexe Thema Linux-Server einzuführen und geben dem Netzwerkprofi Gelegenheit, sein Wissen zu vertiefen und seine Werkzeugkiste zu komplettieren. Note: uneingeschränkt empfehlenswert.
Besonders hervorzuheben ist die sehr gut ausgearbeitete Beschreibung von LDAP/OpenLDAP. Insbesondere Home-Server-Anwender dürften von den locker verfassten Praxis-Inhalten am meisten profitieren, wenngleich Administratoren ohne oder mit geringen Linux-Server-Kenntnissen ebenso ihre Freude haben.
Von der Planung, Installation, Konfiguration bis zum Betrieb des Servers erfahren Sie in diesem Buch alles, was Sie benötigen. Mit zahlreichen Praxistipps und wirklich leicht verständlichen Anleitungen werden Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützt.
Ein nahezu perfektes Buch! Ob man nun einen E-Mail-Server für ein Unternehmen einrichten soll oder nur einen Web-Server für den Privatgebrauch, in diesem Buch findet man alles.

Praxisbuch Ubuntu Server 14.04 LTS

Schritt für Schritt zum eigenen Home- oder Firmenserver

von Charly Kühnast und Daniel van Soest
Mitwirkende
Autor / AutorinCharly Kühnast
Autor / AutorinDaniel van Soest
Sie wollen Ihren eigenen Server zuhause oder in einem kleinen Unternehmen aufsetzen? Mit diesem Buch kommen Sie schnell und sicher ans Ziel! Sie kontrollieren damit alle zentralen Serverdienste und lernen das Handwerkszeug der Administration kennen. Unsere Linux-Spezialisten Charly Kühnast und Daniel van Soest bieten Ein- und Umsteigern zahlreiche Workshops, Praxistipps und leicht verständliche Anleitungen. So wird zum Beispiel das Einrichten von Multimedia-, Druck- und LAN-Servern zum Kinderspiel. Das Buch behandelt außerdem zentrale Themen wie Sicherheit und Backup oder die sichere Einrichtung einer Cloud-Infrastruktur.

Aus dem Inhalt:
Grundlagen: Grundlagen zum Aufbau einer Serverumgebung Eine Serverumgebung für die eigenen Bedürfnisse planen Überblick über die verschiedenen Ubuntu-Versionen Den Server installieren Die Festplatten optimal partitionieren (RAID/LVM) Das Netzwerk richtig einrichten Erste Schritte mit dem Server: Die Kommandozeile (bash)
Dienste, die (fast) jeder braucht:
Safety First: Sichere Fernwartung mit openssh und VNC E-Mail-Services mit postfix und dovecot Dateien, Speicher und Drucker konfigurieren und verwalten: Samba, NFS, NAS Einen Webserver aufsetzen: XAMMP (Apache2, PHP5, MySQL, Perl) Das A und O: Backups und Disaster Recovery (tar, rsync, mondo) Uhrenvergleich: Die Zeit mit NTP im Netzwerk festlegen Statt Kommandozeile: Server grafisch im Browser administrieren (webmin)
Ubuntu fürs Geschäftliche – Der Small-Business-Server:
Lasten verteilen – hohe Verfügbarkeit erreichen: Einfaches Load balancing SPAM erfolgreich das Handwerk legen – mit anti-spam Verzeichnisdienste mit ldap Einen Proxyserver einrichten mit squid (dansguardian/squidguard) Termine, Kontakte und Zusammenarbeit managen: Groupware Computersysteme managen und Sicherheit überwachen: syslog (Log-Level/Facilities) Firewalls einrichten und verwalten: iptables, fwbuilder, fail2ban Sicherer Zugriff von außen: Virtuelle private Netzwerke mit openvpn Das Gesamtsystem überwachen: Monitoring mit munin und (x)top FTP-Server einrichten und administrieren Zugang zu sozialen Netzwerken mit jabber Telefonieren mit Voice over IP: Asterisk Der Server zur Namensauflösung: DNS mit bind9 Spiegelserver betreiben: Ubuntu-Mirror
Ubuntu als Home-Server – mehr als Spiel, Spaß und Spannung:
Überall spielt Ihre Musik: Der eigene Medienserver dlna (upnp) streaming (vlc) vdr Online-Speicher erstellen und verwalten: WebDAV Dabei sein im Web 2.0: Blogs, Microblogging und Fotosammlungen betreiben Weltenbummler – Backup heterogener Umgebungen Von wegen »Geek«! Heimauswertung (Stromzähler und Co.) Mehr als ein Wölkchen: Cloudcomputing mit ownCloud
Eine Toolbox für alle Fälle:
Ab jetzt Ihr Zuhause: bash So werden Sie Linux-Pfadfinder: find/locate Von Pfeifen und Texten: grep/sed traceroute, nmap, iptraf, ipcalc und mtr bestätigen: Ihr Netz ist gesund!
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.