Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- Node.js (978-3-8362-6255-2) - Einband - fest (Hardcover)

×
Wer eine fundierte und ausführliche Einführung in Node. js sucht und auch gerne etwas längere Erklärungen liest, liegt bei diesem Buch auf jeden Fall richtig. Im Gegensatz zu anderen Büchern wählt der Autor Sebastian Springer, selbst ein erfahrener Webentwickler, einen strikten Bottom-Up-Ansatz, d. h. es werden erst einmal alle Grundlagen behandelt, bevor es konkreter an Beispielprojekte geht. Für das tiefergehende und nachhaltige Verständnis von Node. js ist das sicherlich ein guter Weg. Sowieso wird im Buch durchweg sehr akribisch und detailliert erklärt. Mit Beispielen geizt der Autor auch an keiner Stelle, es gibt reichlich Quelltexte, welche das Erklärte praktisch zeigen. Alle Listings sind komplett abgedruckt, so dass man das Buch auch auch ohne Probleme offline lesen kann.
Sebastian Springer möchte dem Leser helfen, Node. js zu verstehen. Das ist ihm mit dem vorliegenden Buch auf jeden Fall gelungen. Der Leser wird durch den Aufbau praktisch und langsam, jedoch nie oberflächlich, an das Thema Node. js herangeführt, die vielen Codebeispiele und die ausführlichen Erklärungen sind dabei äußerst hilfreich. Sehr gelungen finde ich auch die letzten drei Kapitel: Die gezeigten Beispielprojekte werden ausführlich am Quellcode besprochen und verdeutlichen den Inhalt der vergangenen Kapitel an vielen Stellen.
Mit diesem Werk bekommen Programmierer ein mächtiges Lehrbuch an die Hand, um JavaScript serverseitig besser zu programmieren. Es gibt viel Bücher zu JavaScript, aber nur wenige zur serverseitigen Programmierung: dieses Buch füllt diese Lücke sehr gut.
Das aktuelle Werk von Sebastian Springer ist für alle, die Node. js erlernen wollen oder sich detaillierter mit Node. js befassen möchten, ein ideales Buch. Der gut strukturierte Aufbau macht das Werk von Sebastian Springer zu einem praktischen Nachschlagewerk, das auch für erfahrene Programmierer manch interessantes Detail offenbart.
Empfehlung der Redaktion!
Dieses Buch liefert dem Leser einen umfassenden Einstieg in das Universum von Node. js. Mit einfachen und leicht verständlichen Beispielen werden die Grundlagen und weiterführende Technologien erklärt.
Node.js
Das umfassende Handbuch. Serverseitige Webapplikationen mit JavaScript entwickeln
von Sebastian SpringerNode. js ist eine der derzeit schnellsten JavaScript-Implementierungen für Webserver. Es erreicht eine für Skriptsprachen sonst unerreichbare Performance-Region und ermöglicht den Einsatz in zahlreichen Bereichen, die bis dato C/C++ vorbehalten waren. Durch seine Architektur eignet sich Node. js vor allem im Verbund mit anderen Technologien zur Umsetzung komplexer Webapplikationen auf den unterschiedlichsten Plattformen.
Das Buch bietet Ihnen einen guten Einstieg in das Universum von Node. js. Mit einfachen und leicht verständlichen Beispielen werden die Grundlagen erklärt, die die Basis für weiterführende Themen bilden. Durch diesen Aufbau eignet sich das Buch sowohl zum Erlernen von Node. js als auch als Nachschlagewerk im täglichen Gebrauch.
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt: