SharePoint 2013 für Anwender von Nicole Enders | Das Praxisbuch mit vielen sofort einsetzbaren Lösungen | ISBN 9783836222761

SharePoint 2013 für Anwender

Das Praxisbuch mit vielen sofort einsetzbaren Lösungen

von Nicole Enders
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover SharePoint 2013 für Anwender | Nicole Enders | EAN 9783836222761 | ISBN 3-8362-2276-0 | ISBN 978-3-8362-2276-1
Das Buch unterstützt sowohl bei der Entscheidung, ob SharePoint im Unternehmen überhaupt eingesetzt werden sollte und zeigt praktische Möglichkeiten auf, in welchen Unternehmensbereichen welche Tools verwendet werden können und vor allem wie. Ich halte das Buch für sehr hilfreich, um sich zunächst in das Thema einzulesen und SharePoint dann ggf. praktisch im Unternehmen umzusetzen.
Der Titel stellt eine gelungene Einführung in das Funktionsspektrum von Sharepoint für Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung dar. Er schildert viele Anwendungsfälle und wie man die Werkzeuge aus Sharepoint für deren Lösung nutzen kann. Fachbegriffe werden ausführlich erklärt und der Bezug zur Anwendung in der Software hergestellt. Im Mittelpunkt gängiger Praxisfälle stecht der Einsatz von Sharepoint im Helpdesk, Kontaktmanagement, Personalabteilung, Marketing und Vertrieb sowie Beschaffung/Einkauf.
Zusammenfassend kann ich das Buch für Anwender empfehlen, aber auch für Planungsmeetings zum Aufbau einer eigenen SharePoint-Umgebung. Für alle, die sich bereits mit der SharePoint-Entwicklung beschäftigen, aber noch Ideen für bestimmte Szenarien benötigen, kann es ebenfalls eine Empfehlung sein. Ich werde es in meinen Kursen verwenden.

SharePoint 2013 für Anwender

Das Praxisbuch mit vielen sofort einsetzbaren Lösungen

von Nicole Enders
Wenn Sie als Anwender im Unternehmen mit SharePoint schnell zu professionellen Lösungen gelangen möchten, dann liegen Sie mit diesem Buch goldrichtig! Es vermittelt Ihnen anschaulich alle nötigen Grundlagen und führt Sie Schritt für Schritt zur fertigen Lösung. So erstellen Sie ganz einfach z. B. eine Wissensdatenbank, Ihre Vorlagen- oder Mitarbeiterverwaltung oder eine Plattform zur Prozessüberwachung und -optimierung. Ihr Wissen vertiefen Sie bei Bedarf durch die enthaltenen Praxisübungen.
Aus dem Inhalt:
SharePoint-Grundlagen: SharePoint-Website erstellen Navigationsmöglichkeiten & -einstellungen kennenlernen Websiteaktionen vs. Websiteeinstellungen Benutzerinformationen und „mein persönlicher Arbeitsbereich“ Vorlagen, Features und WebParts Berechtigungen für Benutzer und Gruppen
Aufgaben auf Abteilungs- bzw. Unternehmensebene lösen:
IT-Support und Empfang Personalbeschaffung und -entwicklung Marketing und Vertrieb Einkauf Fachabteilungen Management und Controlling Auf Unternehmensebene
Weiterführende Informationen Die Grenzen der unterschiedlichen SharePoint-Plattformen Eigene Ideen planen und umsetzen