
×
Das Buch bietet einen guten Einstieg in die Programmierung von Spielen für Android. Es lässt sich insbesondere für diejenigen empfehlen, welche gute Erfahrung in der Android-Entwicklung besitzen und in die Spiele-Programmierung einsteigen wollen. Die Erklärungen sind durchgängig gut zu verstehen. Die Schreibweise von Uwe Post ist angenehm zu lesen. Man merkt, dass der Autor viel Erfahrung in der Spiele-Programmierung besitzt.
Am stärksten profitieren erfahrene Java-Praktiker von der Lektüre. Der Autor gibt viele Tipps dazu, wie geschickte Programmierung die Performance steigert und den Speicherbedarf minimiert. Er achtet konsequent darauf, Code wiederverwendbar zu machen. Für ein erfolgsträchtiges Spiel wird man auch Bild- und Tonmaterial herstellen. Zu diesem Thema bietet das Buch kurze, praxisbezogene Rundflüge durch einschlägige freie Software wie GIMP, Inkscape, Linux Multimedia Studio (LMM) und Audacity.
Jeder Cent für dieses Buch macht sich bezahlt!
Spieleprogrammierung mit Android Studio
Programmierung, Grafik & 3D, Sound, Special Effects
von Uwe PostEntwickeln Sie Ihre eigenen Spiele-Apps mit Android Studio! Das Buch führt Sie in alle wichtigen Bereiche der Spieleprogrammierung für mobile Endgeräte ein: Sie erfahren, wie Sie Layouts für verschiedene Geräte entwickeln und wie die Spielesteuerung funktioniert. Sie entwickeln 2D- und 3D-Spiele und statten Ihre Spiele mit Sound, Musik und Special Effects aus. Auch das Social Gaming kommt nicht zu kurz: Sie erfahren z. B., wie Sie den Spielstand in die Cloud bringen und Facebook integrieren. Java-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt: