PHP 5.6 und MySQL von Christian Wenz | Von den Grundlagen bis zur professionellen Programmierung | ISBN 9783836230582

PHP 5.6 und MySQL

Von den Grundlagen bis zur professionellen Programmierung

von Christian Wenz und Tobias Hauser
Mitwirkende
Autor / AutorinChristian Wenz
Autor / AutorinTobias Hauser
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover PHP 5.6 und MySQL | Christian Wenz | EAN 9783836230582 | ISBN 3-8362-3058-5 | ISBN 978-3-8362-3058-2
Wer leistungsstarke Webseiten programmieren will, benötigt ein Arsenal an Wissen und eine Vertrautheit mit PHP, gespickt mit umfangreichen Beispielen. Beides findest du in diesem Buch. Es ist systematisch gegliedert, und dient dank der großen Erfahrung der Autoren und ihrer Liebe zum Detail als zuverlässiges Nachschlagewerk. Dieses Buch ist sehr zum Kauf zu empfehlen.
Das Buch ist ein absolutes Muss für alle, die auf hohem Niveau leistungsstarke Applikationen entwickeln möchten.
Empfehlenswert für PHP-Programmierer, die ein Nachschlagewerk und Handbuch haben wollen. Der Schreibstil ist knapp, bündig und gut lesbar.

PHP 5.6 und MySQL

Von den Grundlagen bis zur professionellen Programmierung

von Christian Wenz und Tobias Hauser
Mitwirkende
Autor / AutorinChristian Wenz
Autor / AutorinTobias Hauser
Das Buch für ambitionierte Einsteiger und fortgeschrittene Entwickler, die umfangreiches Grundwissen in der Datenbankentwicklung und Programmierung mit PHP erhalten möchten. Die Autoren bieten Ihnen eine praxisorientierte Einführung in Techniken, Arbeitsweisen und Werkzeuge für Ihre Website mit PHP und MySQL.
Aus dem Inhalt:
Vorbereitungen - Installation von PHP und PEAR Komplette Spracheinführung in PHP Neuerungen von PHP 5.6 Basis-Webtechniken: Formulare, Sessions, Cookies Einsatz von Datenbanken MySQL, SQLite, Microsoft SQL Server, PostgreSQL, Oracle, MongoDB Kommunikation mit der Außenwelt: Dateien, HTTP, FTP Interaktion mit JavaScript XML-Dateien, Grafiken, PDF-Dokumente Sicherheitslücken vermeiden Benutzerauthentifizierung, PHP-Konfiguration, Fehlersuche und Debugging PHP erweitern
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.