Raspberry Pi von Michael Kofler | Das umfassende Handbuch, komplett in Farbe – aktuell zu Raspberry Pi 3 und Zero – inkl. Schnittstellen, Schaltungsaufbau, Steuerung mit Python und den Erweiterungen Gertboard, PiFace und Quick2Wire | ISBN 9783836242202

Raspberry Pi

Das umfassende Handbuch, komplett in Farbe – aktuell zu Raspberry Pi 3 und Zero – inkl. Schnittstellen, Schaltungsaufbau, Steuerung mit Python und den Erweiterungen Gertboard, PiFace und Quick2Wire

von Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Kofler
Autor / AutorinCharly Kühnast
Autor / AutorinChristoph Scherbeck
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Raspberry Pi | Michael Kofler | EAN 9783836242202 | ISBN 3-8362-4220-6 | ISBN 978-3-8362-4220-2
Umfassendes Nachschlagewerk für alle Themen rund um den Pi.
Ein Buch, das einen die ganze Bastlerkarriere begleiten kann! Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck haben auf 1085 Seiten zwar längst nicht alle Anwendungsbeispiele erfassen und beschreiben können. Doch wie viel sie, angefangen mit den Linux-Grundlagen über das Terminal über Hard- und Software, Programmierung und Elektrotechnik, zwischen den beiden Buchdeckeln verpackt haben, ist für den Preis von knapp 40 Euro schier unglaublich und mehr als eine sehr gute Einführung in die Welt des Pi.
Unbedingt reinschauen, das Buch bietet etliche Beispielprojekte!

Raspberry Pi

Das umfassende Handbuch, komplett in Farbe – aktuell zu Raspberry Pi 3 und Zero – inkl. Schnittstellen, Schaltungsaufbau, Steuerung mit Python und den Erweiterungen Gertboard, PiFace und Quick2Wire

von Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Kofler
Autor / AutorinCharly Kühnast
Autor / AutorinChristoph Scherbeck
Aktuell zu Raspberry Pi 3 und Zero sowie deren Vorgängerversionen erwartet Sie hier Bastel-Wissen in seiner umfassendsten Form: Ob Linux mit dem RasPi, Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Programmierung (Python, bash, C) und der Elektronik oder zahlreiche spannende, durchaus ambitionierte Bastelprojekte – mit diesem Buch ist einfach mehr für Sie drin! Lassen Sie sich mit Witz, zahlreichen Praxistipps und spannenden Versuchsaufbauten begeistern! Der Bestseller in dritter Auflage – mit noch mehr Bastelprojekten und vollständig aktualisiert zu Raspbian Jessie!.
Aus dem Inhalt:
Inbetriebnahme, Desktop- und Mediacenter-Betrieb, Arbeiten im Terminal Linux verstehen, Raspberry-Pi-Distributionen kennen: Raspbian Jessie, Raspbian Lite, Windows 10 IoT Final Externe Hardware (WLan etc.) einrichten Problembehebung, Backup, Disaster Recovery Die Raspberry-Pi-Hardware (CPU/GPU, GPIO u. v. m.) Crashkurs Elektronik (u. a. LEDs, Motoren, Relais) Erweiterungsboards (Kamera, AlaMode, Gertboard, PiFace, StromPi und Co.) Sensoren (wie z. B. Ultraschallsensor, Wasserstandssensor, Bewegungsmelder, Blitzsensor) Anzeigeelemente (verschiedene „Monitor“-Boards für den Raspberry Pi) inkl. offiziellem Raspberry Pi-Touch-Display Servo- und Schrittmotoren Programmieren lernen mit Python, C und PHP; inkl. Automation mit Shell-Scripts Inkl. Kapitel zu Mathematica und Wolfram-Language Beispielprojekte, u. a. Fitnesstracker auslesen, Gewitter-Warnsystem, automatisches Bewässerungssystem, autonomes Auto, automatisiertes Vogelhaus, Wetter-/Umweltstation, WLAN-Access-Point mit TOR-Proxy, Stromzähler auslesen, FM-Transmitter, RFID-Reader, Heim-Automation, DLNA-Streaming u. v. m.
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.