
×
Mit dem Buch erhalten Sie einen sehr guten Überblick und Hilfe zur Umsetzung von Responsive Webdesign.
Verständlich in der Sprache, gut strukturiert und mit jeder Menge Praxisbeispielen unterfüttert, liefert das Buch einen ausgezeichneten Einblick in die relativ komplexe Materie responsive Webdesign.
Dem Buch merkt man die dritte Auflage an. Es wirkt sehr ausgereift und dennoch so aktuell, wie ein Buch eben sein kann. Die umfangreiche und komplexe Materie wirkt gar nicht kompliziert, was auch am verständlichen Schreibstil sowie den aussagekräftigen Abbildungen und Listings liegen dürfte. Die gezeigten Beispiele sind praxisnah und damit sehr gut für eigene Zwecke umsetzbar. Sehr hilfreich ist dabei, den Code zu allen Beispielen herunterladen zu können. Ebenso wie flexible und barrierearme Websites heute und in Zukunft unverzichtbar sind, ist auch dieses Werk ein Muss für alle Webdesigner. Mit ihrem Buch sprechen die kompetenten Autoren alle relevanten Themen an, womit die Bezeichnung Standardwerk zutreffend ist.
Responsive Webdesign
Konzepte, Techniken, Praxisbeispiele. Das Standardwerk in 3. Auflage!
von Andrea Ertel und Kai Laborenz»Responsive« ist heute eine Kernanforderung an jede Website. Doch mit passenden Breakpoints allein ist es nicht getan. Auch Typografie und Navigation müssen auf allen Endgeräten funktionieren. Für Profis heißt das: ständig weiterlernen, optimieren und neue Lösungen finden. Lernen Sie in diesem Praxisbuch, wie Sie anpassungsfähige Websites programmieren und gestalten – von Anfang an und auf dem aktuellsten Stand der Technik. Das Standardwerk in der dritten Auflage.
Aus dem Inhalt:
Die Fachpresse zur Vorauflage:
Aus dem Inhalt:
Die Fachpresse zur Vorauflage: