Datenschutz mit SAP von Volker Lehnert | Der Praxisleitfaden zur EU-DSGVO-Umsetzung in SAP Business Suite und SAP S/4HANA | ISBN 9783836259897
Buch

Datenschutz mit SAP

Der Praxisleitfaden zur EU-DSGVO-Umsetzung in SAP Business Suite und SAP S/4HANA

von Volker Lehnert, Iwona Luther, Björn Christoph und Carsten Pluder
Mitwirkende
Autor / AutorinVolker Lehnert
Autor / AutorinIwona Luther
Autor / AutorinBjörn Christoph
Autor / AutorinCarsten Pluder
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Datenschutz mit SAP | Volker Lehnert | EAN 9783836259897 | ISBN 3-8362-5989-3 | ISBN 978-3-8362-5989-7
[Die Autoren schildern], wo SAP in der Business Suite und in S/4HANA personenbezogene Stamm- und Bewegungsdaten verarbeitet. Wenn der Datenschutzbeauftragte im eigenen Unternehmen niemanden findet, der ihm diese Informationen gibt, ist das Buch für ihn Gold wert. [...] Was [bei der Einschränkung der Datenverarbeitung] geht, beschreiben die Autoren, die sich – aus dem Unternehmen SAP kommend – bestens auskennen. [...] Das Werk geht dem Datenschutzbeauftragten auch konkret zur Hand, wenn es um die Kontrolle geht.
Die Autoren entwickeln aus den rechtlichen Anforderungen das mögliche Vorgehen für ein Datenschutzprojekt. Sie beschreiben den Einsatz bekannter, aber auch neuer Lösungen, die SAP-Anwenderunternehmen helfen können, datenschutzkonform zu werden.

Datenschutz mit SAP

Der Praxisleitfaden zur EU-DSGVO-Umsetzung in SAP Business Suite und SAP S/4HANA

von Volker Lehnert, Iwona Luther, Björn Christoph und Carsten Pluder
Mitwirkende
Autor / AutorinVolker Lehnert
Autor / AutorinIwona Luther
Autor / AutorinBjörn Christoph
Autor / AutorinCarsten Pluder
Entwickeln Sie ein Datenschutzkonzept, das den strengen Anforderungen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung standhält. Dieses Buch erklärt Ihnen die rechtlichen Grundlagen und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit Hilfe von SAP-Lösungen Ihre IT-Landschaft datenschutzkonform gestalten. Von der Einführung eines Sperr- und Löschkonzeptes bis hin zur Umsetzung der Informations- und Berichtspflichten werden alle erforderlichen Maßnahmen praxisnah erläutert.
Aus dem Inhalt:
Was bedeutet die DSGVO für Sie? Personenbezogene Daten in der SAP Business Suite Der Weg zur datenschutzkonformen IT-Landschaft Sperren und Löschen mit SAP Information Lifecycle Management Organisations- und Stammdatenstrukturen entwickeln Retention Rule Generator Auswirkungen auf das Berechtigungskonzept Information Retrieval Framework Security Safeguards SAP Read Access Logging Kontrollieren und nachweisen