
×
Da sich alle Theorie grau liest, bringt der Autor dank zahlreicher Workshops im Buch sprichwörtlich Farbe ins Geschehen. [...] Wer sich strukturiert in die Software einarbeiten möchte, liegt mit Jürgen Wolfs Standardwerk zu dem Grafikprogramm goldrichtig.
Das umfassende Handbuch lotet die Funktionen dieser Bildbearbeitung aus. (...) mit sehr vielen Screenshots, Schritt-für-Schritt-Anweisungen und Workshops (...).
Ein umfassender Ratgeber zum kostenlosen Grafikprogramm mit Workshops aus der Praxis.
Im Laufe des Buches lernen wir nun von A bis Z, was in der Software steckt. [...] Ich habe bereits einiges selbst ausprobiert und muss sagen, dass es sich sehr gut nachvollziehen lässt. Mir gefällt das Buch sehr gut.
Mit diesem umfassenden Handbuch bleiben keine Fragen offen: Sie lernen GIMP 2.10 von A bis Z kennen und erfahren, was wirklich in der Software steckt. Egal, ob Sie Fotos bearbeiten, Montagen erstellen oder Grafiken für Websites gestalten wollen, hier finden Sie schnell und zuverlässig die Antworten auf Ihre Fragen. Nach einem Überblick über die Oberfläche, die Werkzeuge und die wichtigsten Grundlagen der Bildbearbeitung steigen Sie in das Herzstück von GIMP ein: die Arbeit mit Ebenen und Masken. Sie lernen, wie Sie die Bildwirkung gekonnt verändern, Aufnahmefehler korrigieren und so das Beste aus Ihren Digitalfotos herausholen. Dank zahlreicher Workshops, Beispiele und Vorher-nachher-Vergleiche erzielen Sie mit GIMP Ergebnisse, die denen aus Photoshop in nichts nachstehen.
Aus dem Inhalt:
Bilder bearbeiten Grundlegendes zu Farbe, Ebenen, Auswahlen und Pfaden Farbstiche und Rauschen entfernen Belichtung, Kontrast, Farbsättigung korrigieren RAW-Bilder mit UFRaw bearbeiten Bilder für den Druck vorbereiten
Kreative Bildgestaltung Effekte durch Farbverfremdung Farbverläufe und Muster einsetzen Schwarzweißbilder erstellen Motive freistellen, klonen und retuschieren GIMPs Filter für Effekte nutzen Texteffekte einbauen
GIMP fürs Web GIF-Animationen erstellen Buttons, Banner, Image-Maps
GIMP erweitern Plugins und Skript-Fus installieren Eigene Skript-Fus schreiben
Aus dem Inhalt:
Bilder bearbeiten Grundlegendes zu Farbe, Ebenen, Auswahlen und Pfaden Farbstiche und Rauschen entfernen Belichtung, Kontrast, Farbsättigung korrigieren RAW-Bilder mit UFRaw bearbeiten Bilder für den Druck vorbereiten
Kreative Bildgestaltung Effekte durch Farbverfremdung Farbverläufe und Muster einsetzen Schwarzweißbilder erstellen Motive freistellen, klonen und retuschieren GIMPs Filter für Effekte nutzen Texteffekte einbauen
GIMP fürs Web GIF-Animationen erstellen Buttons, Banner, Image-Maps
GIMP erweitern Plugins und Skript-Fus installieren Eigene Skript-Fus schreiben