Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi von Ingmar Stapel | Planen, bauen, programmieren. Der leichte Einstieg in Raspberry Pi, Python und Elektronik – ohne Vorwissen | ISBN 9783836267557

Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi

Planen, bauen, programmieren. Der leichte Einstieg in Raspberry Pi, Python und Elektronik – ohne Vorwissen

von Ingmar Stapel
Buchcover Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi | Ingmar Stapel | EAN 9783836267557 | ISBN 3-8362-6755-1 | ISBN 978-3-8362-6755-7
Motivierend geschrieben, gespickt mit viel Praxis und technisch auf dem neuesten Stand. [...] Ein lohnenswertes Fachbuch, das ohne Zweifel ein Muss für alle Bastler und Robotikfans ist.

Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi

Planen, bauen, programmieren. Der leichte Einstieg in Raspberry Pi, Python und Elektronik – ohne Vorwissen

von Ingmar Stapel
Der Raspberry Pi ist ein wahres Multitalent! Wie Sie ihm sogar das Fahren beibringen, zeigt Ihnen diese detaillierte Anleitung. Schritt für Schritt bauen Sie Ihr eigenes, individuelles Roboter-Auto. Entweder programmieren Sie die Steuerung und entscheiden genau, wo's lang geht, oder Sie lassen Ihren Wagen selbstständig fahren. Alle Grundlagen und eine Auflistung der benötigten Hardware finden Sie hier.
Aus dem Inhalt:
Die elektronischen Komponenten kennenlernen: Raspberry Pi, Kamera- und W-LAN-Modul, Motoren, Step-Down-Converter, Ultraschall-Sensor, GPS-Empfänger u. v. m. Die benötigten Werkzeuge kennenlernen: Lötkolben, Dritte Hand und Co. Grundlagen zum Elektromotor So fügt sich alles zusammen: Chassis basteln, Fahrgestell montieren, Elektronik verbauen Grundlagen der Elektrizitätslehre Verkabelung der elektronischen Komponenten Den Raspberry Pi in Betrieb nehmen Wichtige Linux-Grundlagen Einführung in die Programmierung mit Scratch und Python Das Google-Auto hat eine und Ihres auch: Die Kamera nutzen Auto-Steuerung: via W-LAN fernsteuern oder vollständig autonom Liste der benötigten Elektronik-Komponenten sowie alle Steuerungsprogramme zum Download