Geheimakte Computer von Tobias Hübner | Alles, was du in der Schule nicht über Computer lernst – Maker-Projekte, Code-Challenges, Hacking, künstliche Intelligenz u. v. m. | ISBN 9783836293693

Geheimakte Computer

Alles, was du in der Schule nicht über Computer lernst – Maker-Projekte, Code-Challenges, Hacking, künstliche Intelligenz u. v. m.

von Tobias Hübner
Buchcover Geheimakte Computer | Tobias Hübner | EAN 9783836293693 | ISBN 3-8362-9369-2 | ISBN 978-3-8362-9369-3
Inhaltsverzeichnis 1
Mit der „Geheimakte Computer“ bringt Tobias Hübner allen Nachwuchs-IT-Experten die Welt der Rechner näher und animiert zugleich zum Mitmachen.
Der große Rundumschlag: der Computer als Kreativwerkzeug, Programmierung in Scratch und Python mit praktischen Beispielen, KI und KI-Spielzeug, Computersicherheit und Hacking (u. a. auch USB-Hacking), Minecraft-Manipulationen, alte iPads als Spielemaschine für Retrogames, Quantencomputer, Spiele, die Gamer*innen trickreich das Geld aus der Tasche ziehen. Eine prallvolle „Wundertüte“, in die nicht nur (Erst)einsteiger*innen gerne hineingreifen.
Ein absoluter Schatz für jeden, der mehr über die faszinierende Welt der IT erfahren möchte. Es bietet nicht nur einen Einblick in die Grundlagen, sondern geht auch tief in spannende Themen wie Hacking, künstliche Intelligenz und die dunklen Tricks der Tech-Industrie [...] Ein Muss für jeden, der die Geheimnisse des Computers entschlüsseln möchte.
Hier ist wirklich alles drin: die bunte Entstehungsgeschichte des Computerzeitalters, Tipps und Tricks für die eigene Hard- und Softwareentwicklung, jede Menge Retro-Game-Nostalgie, eine Erklärung, wie ein Quantencomputer funktioniert, Maker-Challenges und (natürlich) eine Diskussion über die Gefährlichkeit von KI.
Für das Kapitel „Alte Technik neu entdecken“ hat der Autor Anfang des Jahres ein Interview mit mir durchgeführt, das im Buch abgedruckt wurde. Nicht nur deshalb könnte die Publikation lesenswert sein, sondern auch, weil es darin zahlreiche Bauanleitungen und Basteltipps rund um Computertechnik gibt, die witzig und nützlich sind (von der selbst gebauten Diskettenbox, über den eigenen Arcade-Joystick bis zum neuronalen Netz aus Häkelwolle).
Eine Art IT-Bibel für die ganze Familie. Tobias Hübner ist mit seinem Buch ein Rundumschlag gelungen.
Für (junge) Leute mit Spieltrieb und Neugier auf alles rund um den Rechner.

Geheimakte Computer

Alles, was du in der Schule nicht über Computer lernst – Maker-Projekte, Code-Challenges, Hacking, künstliche Intelligenz u. v. m.

von Tobias Hübner
Der Informatikunterricht ist dir zu trocken? Du bist auf der Suche nach den wirklich spannenden Themen? Halt! Psssst! Dann wirf doch einen Blick in die „Geheimakte Computer“. Sie ist dein Einstieg in die große weite IT-Welt. Hier erfährst du alles, was dich rund um den Computer wirklich interessiert: Bastelprojekte, Computerspiele, Programmierung und nützliches Wissen zu spannenden Themen wie Hacking, Digitalisierung und Sicherheit, künstliche Intelligenz und interessante Persönlichkeiten der Branche.
Aus dem Inhalt:
Der Computer: das kreativste Werkzeug der Welt Komplex, aber im Prinzip einfach: So funktioniert ein Computer Alte Technik neu entdecken Games – besser als ihr Ruf Eine Spielkonsole mit dem Raspberry Pi Die dunkle Seite: Hacker-Tricks und wie man sich davor schützt Wie gefährlich ist KI? Digitalisierung: Propheten gegen Apokalyptiker Die fiesen Tricks der Tech-Industrie Vision: Die Zukunft des Computers