National Geographic. In 125 Jahren um die Welt | ISBN 9783836550345

National Geographic. In 125 Jahren um die Welt

herausgegeben von Reuel Golden
Buchcover National Geographic. In 125 Jahren um die Welt  | EAN 9783836550345 | ISBN 3-8365-5034-2 | ISBN 978-3-8365-5034-5
Innenansicht 1

Mare: Die prachtvoll gestalteten Bände entführen den Betrachter auf eine unvergleichliche Reise durch Raum und Zeit… Auf dieser exklusiven und spektakulären ‚grand tour‘ kommen zahlreiche Bilder zum Vorschein, die noch nie zuvor veröffentlicht wurden – und es doch so sehr verdient haben.

Diners Club Magazin: Ein erlesenes Stück Kulturgeschichte.

The Lady: Eine Reise epischen Ausmaßes rund um den Erdball.

Traveler: Diese erstklassige Publikation ist eine kulturelle Investition, die man gut hegen und pflegen und an zukünftige Generationen weitergeben sollte.

ARD titel thesen temperamente: Ein spektakulärer Trip quer durch alle Kontinente, eine ultimative Weltreise auf über 1.400 Seiten mit zahlreichen nie zuvor veröffentlichten Fotografien.

NDR Bücherjournal: Ein spektakulärer Trip quer durch alle Kontinente, eine ultimative Weltreise.

Polka Magazine: Als eine Reise durch die Kontinente, die Zeit und die Geschichte, aber auch durch fotografische Techniken stellt dieses Werk alles andere in den Schatten, wenn es die Zukunft der Menschheit in Frage stellt. Mythisch, erstaunlich, verblüffend und in manchen Fällen nie zuvor veröffentlicht sind hier 1.468 Fotografien aus den Archiven des National Geographic… Eine außerordentliche Beweissammlung zum Weiterreichen an künftige Generationen.

Victoire: Ein Gutteil dieser Bilder wurde noch nie zuvor veröffentlicht. Sie werfen einen mächtigen und mitunter polemischen Blick auf die Gesundheit unserer Welt und ihrer Völker und Landschaften. Dies ist ein unverzichtbares Zeugnis der menschlichen Zivilisation, das gerettet, geteilt und künftigen Generationen weitergereicht werden muss.

Time Out: Egal, ob Sie sich besonders für Geschichte, Reisen oder Fotografie interessieren: Diese Mammut-Sammlung von atemberaubenden Fotografien aus 125 Jahren National Geographic wird Sie begeistern.

Force One: Die natürliche Verbindung zweier Verlage, die viel gemeinsam haben: Beide lenken den Blick auf das große Ganze und erzählen faszinierende Geschichten. Beide treiben neben ästhetischen Themen auch politische, soziale und ökologische Belange um; in anderen Worten: das Leben in seiner ganzen Fülle… Mit der vorliegenden Kompilation präsentiert TASCHEN der allgemeinen Öffentlichkeit auf einen Schlag, was diese wahrhaft erstaunliche Institution [die National Geographic Society] seit über einem Jahrhundert treibt… Der Band ist eine hervorragende Anschaffung für alle Sammler, in deren vier Wänden sich die Zeitschriften bis zur Decke stapeln. Zudem ist es einfach unmöglich, das ganze Ausmaß dieses künstlerisches Œuvre anhand von einigen wenigen Fotos zu veranschaulichen. Denn genau darum handelt es sich: um Kunst und noch dazu um zeitlose!

Thomas Cook Travel: So unsagbar schön, dass man danach nie wieder ein Coffee Table Book kaufen muss.

Traveller: Eine Huldigung an die Welt in ihrer ganzen Schönheit und Exzentrik.

The Washington Post: Wahnsinnsaufnahmen! Dieser Sari! Diese Linien in ihren Handflächen! Das Buch ist ein dreibändiger, 43 Pfund schwerer Koloss der Fotografiekunst, der unsere Welt der vergangenen fünf Generationen dokumentiert. Es kostet knapp über 10 Dollar pro Pfund – weniger als frische Krabben – und raubt einem oft den Atem.

The Globe and Mail: Eine Geschichte in Bildern über die Glanztaten und Schwächen einer Publikation, die zu ‚Amerikas Linse auf die Welt‘ wurde.

Thesartorialist.com: Ich hoffe tatsächlich auf einen Schneesturm, sodass ich stundenlang ohne schlechtes Gewissen in diesem Buch blättern kann. Seit Jahren hat mich kein Buch so inspiriert. Es erinnert mich daran, wie viel Kraft in einem einfachen, gradlinigen Foto steckt.

The Daily Telegraph: Ein Geschenk, das die Beschenkten viele Jahre beglücken wird.

The Wall Street Journal Europe: Eine beispiellose Kompilation der bahnbrechenden Zeitschrift.

Evening Standard: Das Fotografiebuch des Jahres und in jeder Hinsicht eine Errungenschaft… Wenn Sie sich für Fotografie und die Menschheit interessieren – und es sich leisten können – werden Sie daran ein Leben lang Freude haben.

USA Today: Ein berauschendes Abenteuer im Sessel.

The Globe and Mail: Auch wenn das eine oder andere Beistelltischchen unter dem Gewicht dieses Opus zusammenzubrechen droht: Der opulente Bildband und Erbstück in spe muss einfach präsentiert werden.

National Geographic. In 125 Jahren um die Welt

herausgegeben von Reuel Golden

Limitierte Ausgabe von weltweit 125.000 Exemplaren! Seit fünf Generationen bezaubert und bildet das National Geographic Magazine mit atemberaubenden Fotografien, lehrreichen Abbildungen und packenden Geschichten aus allen Ecken der Erde. Mit seiner Verbindung aus Reise, Tierleben, Wissenschaft, Geschichte, Kultur und Naturschutz hat das bahnbrechende Magazin der National Geographic Society Millionen von Menschen dazu inspiriert, sich des Planeten, auf dem wir leben, anzunehmen und ihn zu entdecken. Zur Feier seines 125. Geburtstags gewährte National Geographic TASCHEN unbeschränkten Zugang zu seinen Archiven: Es ist uns gelungen, daraus in drei gewaltigen Bänden die ultimative Weltreise zu destillieren, mit vielen nie zuvor veröffentlichten Fotografien, die beinahe so vielschichtig, tiefsinnig und farbenfroh sind wie die Welt selbst. Unser Trip durch sämtliche Kontinente beginnt in Nord- und Südamerika und der Antarktis (Band 1), dann überqueren wir den Atlantik in Richtung Europa und Afrika (Band 2) und setzen schließlich Segel über den Indischen Ozean nach Asien und Ozeanien (Band 3). Das National Geographic Magazine definierte die Ästhetik des Fotoessays immer wieder neu und erweiterte gleichzeitig die Grenzen des technisch Machbaren in der Fotografie – von frühen Schwarz-Weiß-Fotografien zu den ersten Autochromen, von der goldenen Ära der Kodachrome-Dias bis zu den Digitalbildern. Es wird eindrücklich sichtbar, wie sich die Zeitschrift auch inhaltlich fortentwickelt hat: Präsentationen einer romantischen Sicht der Welt mit lächelnd posierenden Personen wurden abgelöst von dramatischen Reportagen über politische Unruhen, soziale Fragen und Umweltbedrohungen. Und natürlich darf bei dieser Reise nicht die wegweisende Unterwasser- und Tierfotografie des Magazins fehlen – hier haben wir aus dem Vollen geschöpft und viele herausragende Beispiele mit aufgenommen. Dieses Buchset ist eine kulturelle Investition, für den eigenen Genuss, als Geschenk und zur Weitergabe an kommende Generationen. Enthält: 1404 Seiten mit Fotos in drei Bänden Mit Fotos von Steve McCurry, Frans Lanting, George Rodger, James Nachtwey und Dutzenden weiteren National Geographic-Redaktionsmitgliedern, die die Welt von Timbuktu bis Tuvalu auf Film bannten Einführende Essays von Historiker Douglas Brinkley Biografien aller Fotografen Der Clou: Jeder der drei Schuber wandelt sich im Nu zum Buchständer, weil es diese Schätze verdient haben, ansprechend präsentiert zu werden!