Globalismus und New Labour von Holger Rossow | Zur diskursiven Konstruktion von Globalisierungsprozessen im Großbritannien der Blair-Ära | ISBN 9783837617849

Globalismus und New Labour

Zur diskursiven Konstruktion von Globalisierungsprozessen im Großbritannien der Blair-Ära

von Holger Rossow
Buchcover Globalismus und New Labour | Holger Rossow | EAN 9783837617849 | ISBN 3-8376-1784-X | ISBN 978-3-8376-1784-9
Feature

»Die Studie lässt sich [...] auf zahlreichen Ebenen mit erheblichem Gewinn lesen.« Steffen Doerre, Neue Politische Literatur, 57 (2012)
Besprochen in:

Journal for the Study of British Cultures, 18/2 (2011), Susan Nitzsche GMK-Newsletter, 8 (2011) Portal für Politikwissenschaft (pw-portal. de), 5 (2012), Björn Wagner GMK-Newsletter, 6 (2012)

Globalismus und New Labour

Zur diskursiven Konstruktion von Globalisierungsprozessen im Großbritannien der Blair-Ära

von Holger Rossow
Diskursive Aspekte spielen in der Globalisierungsforschung bisher eine eher untergeordnete Rolle. Vor diesem Hintergrund entwickelt Holger Rossow ein spezifisches Globalismus-Konzept, das in Abgrenzung zu den Begriffen Globalisierung und Globalität für die Rolle von Diskursen bei der Setzung der Globalisierungsagenda und der Konstruktion unserer gesellschaftlichen Realität steht. Seine konkrete Anwendung findet das Konzept des Globalismus bei der Untersuchung der Transformation der britischen Labour Party unter Tony Blair (1997-2007) - als einem Beispiel für eine sozialdemokratische Partei im Kontext der Herausforderungen, Chancen und Probleme der Globalisierung.