Selbst-Bildungen | Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung | ISBN 9783837619928

Selbst-Bildungen

Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung

herausgegeben von Thomas Alkemeyer, Gunilla Budde und Dagmar Freist
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Alkemeyer
Herausgegeben vonGunilla Budde
Herausgegeben vonDagmar Freist
Buchcover Selbst-Bildungen  | EAN 9783837619928 | ISBN 3-8376-1992-3 | ISBN 978-3-8376-1992-8
Feature

Selbst-Bildungen

Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung

herausgegeben von Thomas Alkemeyer, Gunilla Budde und Dagmar Freist
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Alkemeyer
Herausgegeben vonGunilla Budde
Herausgegeben vonDagmar Freist
Was »macht« ein Subjekt? Die Doppeldeutigkeit dieser praxistheoretischen Frage ist beabsichtigt: Mit dem Subjekt wird etwas getan - aber es wird auch selbst aktiv. Indem es eine kulturelle Subjektform verkörpert, wird es nicht nur als zurechnungsfähiger Akteur anerkennbar, sondern beeinflusst auch seine Umgebung. Mit dem Begriffspaar »Selbst-Bildung« und »Subjektivierung« gerät somit zugleich das spannungsvolle Ineinander von Doing Subject und Doing Culture in den Blick. Die geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Beiträge dieses Bands eint das Anliegen, kulturelle Spielräume der Subjektivierung unabhängig von gängigen historischen Epocheneinteilungen auszuloten.