Tafeln im flexiblen Überfluss von Stephan Lorenz | Ambivalenzen sozialen und ökologischen Engagements | ISBN 9783837620313

Tafeln im flexiblen Überfluss

Ambivalenzen sozialen und ökologischen Engagements

von Stephan Lorenz
Buchcover Tafeln im flexiblen Überfluss | Stephan Lorenz | EAN 9783837620313 | ISBN 3-8376-2031-X | ISBN 978-3-8376-2031-3
Besprochen in: teachersnews. at, 3 (2012)www. tlz. de, 05.03.2012Uni-Journal Jena, 5 (2012)Soziale Arbeit, 7 (2012)Konturen, 3 (2012)

P.S., 35/10 (2012): [An als] überflüssig Behandelten wird Überflüssiges abgegeben. Die differenzierte Studie [...] fördert unter dem Strich sozial wie ökologisch mehr negative als positive Wirkungen zu Tage.

neue caritas, 8 (2012): Keine leichte Kost, die aber von keinem verschmäht werden sollte, der die sozialpolitischen Defizite in einer Wegwerfgesellschaft reflektiert.

Tafeln im flexiblen Überfluss

Ambivalenzen sozialen und ökologischen Engagements

von Stephan Lorenz
Tafeln und ähnliche Initiativen sammeln die systematisch anfallenden Lebensmittelüberschüsse der Überflussgesellschaft, um sie wohltätig zu verteilen. Sie fügen sich damit in einen transnationalen Trend, der eine lokale Charity-Initiative innerhalb von vier Jahrzehnten zu einem global vernetzten Phänomen expandieren ließ. Stephan Lorenz zeigt, dass die Flexibilisierung der Überflussgesellschaft sowohl soziale Ausgrenzung und Polarisierung als auch die Übernutzung von Ressourcen verstärkt. Seine empirische Analyse gewährt Einblicke in die Etablierung eines zivilgesellschaftlichen Engagements, das weniger ein Beitrag zur Überwindung der Probleme ist als vielmehr ein Symptom ihrer Verfestigung.