
Hauke Fehlberg, www.polen-pl.eu, 21.04.2014: Das Buch richtet sich in erster Linie an Kulturwissenschaftler und Museumspädagogen, kann aber auch von an der deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte Interessierten mit Gewinn gelesen werden.
Birgit Dorner, www.socialnet.de, 07.11.2014: [Das Buch ist] für alle diejenigen interessant, die sich mit Vermittlungsarbeit im Rahmen kultureller Institutionen beschäftigen oder in diese einsteigen wollen. Die dargestellten Ansätze und Konzepte der dialogischen und partizipativen Wissensbildung in Museen und Ausstellungen geben Anregungen für weitere Projekte kollektiver Wissensgenerierung im sozialen Raum.
Doreen Reinhold, https://www.pol-int.org, 20.03.2018: Schlussendlich bietet der Band [...] nicht nur für Museumspädagogen spannende neue Ansatzpunkte, sondern fügt mit seinem konzeptionellen Ansatz der angewandten Kulturwissenschaften auch den kulturwissenschaftlichen Theorie- und Methodendebatten einige beeindruckend nuancierte Denkanstöße hinzu.