
Stephanie Fox, International Journal for the Historiography of_Education, 1 (2019): Für Fortgeschrittene [...] eine wirklich inspirierende und an vielen Stellen sehr interessante sowie anregende Zusammenschau möglicher Zugänge zur eigenen Vertiefung.
Luise Schorn-Schütte, Historische Zeitschrift, 308 (2019): Der Band ist ein Gewinn für differenzierte Methodendebatten.
Ronny Noak, www.socialnet.de, 06.10.2017: Wer sich neben den historischen Entwicklungen auch mit aktuellen Herausforderungen eines Faches befassen möchte, dem sei sowohl als Einstieg, aber vor allem als Anregung zur weiteren Ausdifferenzierung und den Chancen und Möglichkeiten der Ideengeschichte dieser Band empfohlen.
Moritz Leonhard Neuffer, H-Soz-u-Kult, 29.09.2017: Als Ensemble heterogener Ansätze schafft es der Band, zentrale Stränge der Forschung zu konturieren und Impulse für weitere Methodendiskussionen und Interessensklärung zu geben.
Helmut Reinalter, Zeitschrift für internationale_Freimaurerforschung, 42/43 (2019/20): Im vorliegenden Sammelband werden einige wesentliche weiterführende Perspektiven der Ideengeschichte entwickelt, die für die Forschungsdiskussion methodologisch unverzichtbar erscheinen.
Sina Steglich, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 10 (2018): Dem Band [ist] eine breite Leserschaft zu wünschen.