Menschenrechte für Personen mit Demenz | Soziale und ethische Perspektiven | ISBN 9783837644951

Menschenrechte für Personen mit Demenz

Soziale und ethische Perspektiven

herausgegeben von Martina Schmidhuber, Andreas Frewer, Sabine Klotz und Heiner Bielefeldt
Mitwirkende
Herausgegeben vonMartina Schmidhuber
Herausgegeben vonAndreas Frewer
Herausgegeben vonSabine Klotz
Herausgegeben vonHeiner Bielefeldt
Buchcover Menschenrechte für Personen mit Demenz  | EAN 9783837644951 | ISBN 3-8376-4495-2 | ISBN 978-3-8376-4495-1
Feature

»Eine anregende Lektüre rund um den gesellschaftlichen Respekt ohne Diskriminierung.« Health & Care Management, 10/9 (2019)
Besprochen in:

www. socialnet. de, 01.10.2019, Gisela Thiele Dr. med. Mabuse, 3/4 (2020)

Menschenrechte für Personen mit Demenz

Soziale und ethische Perspektiven

herausgegeben von Martina Schmidhuber, Andreas Frewer, Sabine Klotz und Heiner Bielefeldt
Mitwirkende
Herausgegeben vonMartina Schmidhuber
Herausgegeben vonAndreas Frewer
Herausgegeben vonSabine Klotz
Herausgegeben vonHeiner Bielefeldt
Das Themenfeld Demenz wird immer noch zu selten aus ethischer und menschenrechtlicher Perspektive betrachtet. Menschenrechte sollten jedoch auch als Maßstab für die Beurteilung der Qualität der klinischen und pflegerischen Versorgung von Personen mit Demenz dienen. Damit könnte sichergestellt werden, jene nicht als bloße Fürsorgeobjekte zu betrachten, sondern als das, was sie sind: Individuen mit eigenen Rechten und Anspruch auf menschenwürdige Behandlung. Der Band versammelt Beiträge zu den gesellschaftlichen und ethischen Aspekten der Nicht-Diskriminierung bei Demenz und zeigt aktuelle Desiderate und Zukunftsperspektiven auf.