
×
Institution – Wissen – Migration
Eine institutionelle Ethnographie in der Grundschule
von Katharina SchitowWie gestaltet sich die Beschulungspraxis für neu migrierte Schüler*innen in der Grundschule? Katharina Schitow analysiert mittels institutioneller Ethnographie, wie institutionelle Praktiken und Texte den Umgang mit neu migrierten Schüler*innen prägen. Sie zeigt, wie migrationsspezifisches Unterscheidungswissen in schulische Texte eingeschrieben und institutionell wirksam wird und eröffnet eine kritische Perspektive auf die institutionelle Dimension des Umgangs mit neuer Migration in der Grundschule – die nicht zuletzt zum Verständnis der komplexen Verschränkung von Institution, Wissen und Migration beiträgt.