Praxisform Polizeinotruf von Philipp Knopp | Mediatisierte Wissenspraktiken zwischen Wachsamkeit und Intervention | ISBN 9783837677188

Praxisform Polizeinotruf

Mediatisierte Wissenspraktiken zwischen Wachsamkeit und Intervention

von Philipp Knopp
Buchcover Praxisform Polizeinotruf | Philipp Knopp | EAN 9783837677188 | ISBN 3-8376-7718-4 | ISBN 978-3-8376-7718-8

Praxisform Polizeinotruf

Mediatisierte Wissenspraktiken zwischen Wachsamkeit und Intervention

von Philipp Knopp
Wie bearbeitet die Polizei Notrufe? Und wie verändert sich der Notruf mit der fortschreitenden Digitalisierung? Philipp Knopp geht diesen Fragen mit dem neuen Konzept der Praxisformanalyse nach. Er verbindet die Ethnografie in Kontrollräumen der Polizei mit Diskursanalysen und zeigt, dass der Notruf ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Wissenspraktiken ist. Einsatzannahme und -koordination sind auf ein gemeinsames Bezugsproblem ausgerichtet: Sie vermitteln zwischen der Mobilisierung und der Kontrolle von ziviler Wachsamkeit und polizeilicher Intervention. Medientechnik soll dieses normative Spannungsverhältnis stabilisieren, muss in Prozessen des Wandels aber selbst erst mit den lokalen Praktiken verknüpft und rekonfiguriert werden.