Psychospiele der Pädagogen 2 von Marcus Damm | Konfliktlösungen in der schulischen Teamarbeit mit Narzissten, Passiv-Aggressiven, Perfektionisten | ISBN 9783838206127

Psychospiele der Pädagogen 2

Konfliktlösungen in der schulischen Teamarbeit mit Narzissten, Passiv-Aggressiven, Perfektionisten

von Marcus Damm
Buchcover Psychospiele der Pädagogen 2 | Marcus Damm | EAN 9783838206127 | ISBN 3-8382-0612-6 | ISBN 978-3-8382-0612-7

Psychospiele der Pädagogen 2

Konfliktlösungen in der schulischen Teamarbeit mit Narzissten, Passiv-Aggressiven, Perfektionisten

von Marcus Damm
Im Praxisfeld Erziehung und Bildung können unbewusste Beziehungsstörungen zwischen den Heranwachsenden und Professionellen den Erziehungs- und Bildungsauftrag sabotieren. Das Modell des Inneren Teams sowie die Schematherapie, Klärungsorientierte Psychotherapie und Schemapädagogik® können die Selbst-, Fach- und Sozialkompetenz von Professionellen iesbezüglich enorm fördern. Der Fokus wird in diesem Buch gelegt auf dominante innerpsychische Muster (Schemata) und Persönlichkeitsanteile (Schemamodi) von pädagogischen Fachkräften und die damit erbundenen ›typischen‹ Kommunikationsmuster, die einhergehen mit bestimmten Interaktionsstrategien (etwa Images, Tests, Psychospiele, Appelle). Folgende Schemata sind vor dem Hintergrund der Schematherapie relevant: Anspruchshaltung/Grandiosität, unzureichende Selbstkontrolle, Unterwerfung, Aufopferung, Streben nach Zustimmung, emotionale Gehemmtheit, überhöhte Standards, Negatives hervorheben, Bestrafungsneigung. Das Buch wird ergänzt durch die Publikation Schemapädagogik und das Innere Team in Schule und sozialer Arbeit 1. Innere verletzte Kinder, Distanzierer, Verstrickte.