Scusiscusa. Oder: Was bedeutet SCUSI wirklich?
Italienisch lernen – kontrastiv zum Deutschen. Für Universität, Erwachsenenbildung und Selbststudium
von Frank JodlDas Italienischlehrbuch Scusiscusa zielt darauf ab, sprachliche Strukturen („Grammatik“) durchschaubar zu machen, denn: Die menschliche Sprache ist ein Zeichensystem, funktioniert also wie ein Code. Diesen Code gilt es zu entschlüsseln, nach Wolfgang Butzkamm zu knacken.
Daraus ergeben sich für Lernende, die sich sprachliche Strukturen bewusst machen wollen, folgende Fragen bzw. Lerninhalte:
- Welche Funktion übernehmen grammatikalische Formen, beispielsweise Verb-Endungen, die auch aus nur einem einzigen Laut bestehen können, für die Kommunikation?
- Wie lassen sich auf dieser Basis Inhalte in der neu zu erlernenden Sprache transportieren?
- Wie werden Laute und Lautkombinationen in graphische Zeichen („Rechtschreibung“) umgesetzt?