Das Bedingungslose Grundeinkommen - eine Chance zum Leben? Ein Projekt in Namibia und Aspekte der möglichen Übertragbarkeit auf die Bundesrepublik Deutschland von Monika Lenz | ISBN 9783839171790

Das Bedingungslose Grundeinkommen - eine Chance zum Leben? Ein Projekt in Namibia und Aspekte der möglichen Übertragbarkeit auf die Bundesrepublik Deutschland

von Monika Lenz, herausgegeben von Christopher Ray
Buchcover Das Bedingungslose Grundeinkommen - eine Chance zum Leben? Ein Projekt in Namibia und Aspekte der möglichen Übertragbarkeit auf die Bundesrepublik Deutschland | Monika Lenz | EAN 9783839171790 | ISBN 3-8391-7179-2 | ISBN 978-3-8391-7179-0

Das Bedingungslose Grundeinkommen - eine Chance zum Leben? Ein Projekt in Namibia und Aspekte der möglichen Übertragbarkeit auf die Bundesrepublik Deutschland

von Monika Lenz, herausgegeben von Christopher Ray
Ein paar Worte vorabIn jeder Gesellschaft ist das Große ein Abbild des Kleinen. Haben wir am Gartenzaun Ärger mit dem Nachbarn, dann wird an der Landesgrenze daraus ein Krieg. Werden in den Schulen die Kinder von vermeintlich wohlhabenderen Eltern dem Nachwuchs aus dem Prekariat vorgezogen, geht bei der Job-Vergabe später Armani vor kik. Überall, wo diese Mechanismen greifen, und das tun sie viel zu oft, funktioniert vermeintlich dieses Abbild unserer Gesellschaft. Wir definieren uns und Andere über Besitz, Vermögen und Macht. Wir ordnen uns unter, ein, und über. Auf die als Aussage formulierte Forderung „Alle Menschen sind gleich!“ reagieren wir allenfalls mit einem gelangweilten „Mir auch!“. Wir setzen Ausbildung mit Bildung gleich und lassen uns Konsens als gesichertes endgültiges Wissen verkaufen. Wir glauben und halten das für Wissen. Folgen wir allerdings der Erkenntnis, dass Einkommen Arbeitsplätze schafft und sichert, und nicht umgekehrt, dann gibt es nur einen richtigen Schritt: Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE).