Planspiele - Trends in der Forschung | Rückblick auf den Deutschen Planspielpreis 2011 | ISBN 9783844817508

Planspiele - Trends in der Forschung

Rückblick auf den Deutschen Planspielpreis 2011

herausgegeben von Sebastian Schwägele, Birgit Zürn und Friedrich Trautwein
Mitwirkende
Herausgegeben vonSebastian Schwägele
Herausgegeben vonBirgit Zürn
Herausgegeben vonFriedrich Trautwein
Buchcover Planspiele - Trends in der Forschung  | EAN 9783844817508 | ISBN 3-8448-1750-6 | ISBN 978-3-8448-1750-8

Planspiele - Trends in der Forschung

Rückblick auf den Deutschen Planspielpreis 2011

herausgegeben von Sebastian Schwägele, Birgit Zürn und Friedrich Trautwein
Mitwirkende
Herausgegeben vonSebastian Schwägele
Herausgegeben vonBirgit Zürn
Herausgegeben vonFriedrich Trautwein
Die Auslobung des Deutschen Planspielpreises fand 2011 zum zweiten Mal statt. Der Preis wird vom Zentrum für Managementsimulation (ZMS) der DHBW Stuttgart in Kooperation mit der SAGSAGA (Swiss Austrian German Simulation And Gaming Association) verliehen. Er wurde ins Leben gerufen, um wissenschaftlichen Abschlussarbeiten zum Themenfeld Planspiele eine erhöhte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Ziel des Preises ist es, akademischen Nachwuchs zu fördern und einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Methode zu leisten. Mit dem vorliegenden zweiten Sammelband findet die Wettbewerbsrunde 2011 ihren Abschluss. Neben Beiträgen aller vier Preisträger sind noch weitere Autoren vertreten, die am Wettbewerb beteiligt waren bzw. ihre Forschungsarbeiten vor Kurzem abgeschlossen haben.
Die „Themen aktueller Forschung“ umfassen ein weites Spektrum. Es erstreckt sich von der Entwicklung eines neuen Planspiels über den Test einer wissenschaftlichen Theorie mit einem Planspiel bis hin zur Steuerung komplexer Systeme mit einem Planspiel. Weitere Beiträge behandeln Fragen des Lernarrangements, den Anwendungstransfer und empirische Untersuchungsergebnisse mit dem Fokus auf Unternehmensplanspiele. Abgerundet wird der Band durch zwei Beiträge von Jury-Mitgliedern des Deutschen Planspielpreises 2011.