Handbuch des Spezialtiefbaus | Geräte und Verfahren | ISBN 9783846203774

Handbuch des Spezialtiefbaus

Geräte und Verfahren

herausgegeben von Rolf Katzenbach und Steffen Leppla
Mitwirkende
Herausgegeben vonRolf Katzenbach
Herausgegeben vonSteffen Leppla
Adaptiert vonSebastian Bauer
Adaptiert vonStephan Ebneth
Adaptiert vonAndreas Ehmke
Adaptiert vonVolker Eitner
Adaptiert vonMelvin England
Adaptiert vonKlaus Englert
Adaptiert vonFrank Haehnig
Adaptiert vonHans-Jürgen John
Adaptiert vonClaas Heitz
Adaptiert vonRoland Jörger
Adaptiert vonBernhard Lindermair
Adaptiert vonJosef Pusztai
Adaptiert vonAlexander Rostert
Adaptiert vonStefan Schmitz
Adaptiert vonFerdinand Stölben
Adaptiert vonRoland Strauß
Adaptiert vonJens Turek
Adaptiert vonDavid Turi
Adaptiert vonMatthias Vogler
Adaptiert vonThomas Voigt
Adaptiert vonAlexandra Weidle
Buchcover Handbuch des Spezialtiefbaus  | EAN 9783846203774 | ISBN 3-8462-0377-7 | ISBN 978-3-8462-0377-4

Handbuch des Spezialtiefbaus

Geräte und Verfahren

herausgegeben von Rolf Katzenbach und Steffen Leppla
Mitwirkende
Herausgegeben vonRolf Katzenbach
Herausgegeben vonSteffen Leppla
Adaptiert vonSebastian Bauer
Adaptiert vonStephan Ebneth
Adaptiert vonAndreas Ehmke
Adaptiert vonVolker Eitner
Adaptiert vonMelvin England
Adaptiert vonKlaus Englert
Adaptiert vonFrank Haehnig
Adaptiert vonHans-Jürgen John
Adaptiert vonClaas Heitz
Adaptiert vonRoland Jörger
Adaptiert vonBernhard Lindermair
Adaptiert vonJosef Pusztai
Adaptiert vonAlexander Rostert
Adaptiert vonStefan Schmitz
Adaptiert vonFerdinand Stölben
Adaptiert vonRoland Strauß
Adaptiert vonJens Turek
Adaptiert vonDavid Turi
Adaptiert vonMatthias Vogler
Adaptiert vonThomas Voigt
Adaptiert vonAlexandra Weidle
Die rasante Weiterentwicklung der Spezialtiefbauverfahren und der zugehörigen Technik auf Basis praktischer Erfahrungen und neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse erfordert bei Ingenieurbüros und Baufirmen eine stetige Aktualisierung des Wissens und ein Fortschreiben der Arbeitsweisen. Das Handbuch des Spezialtiefbaus gibt Planenden sowie Ausführenden einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Technik und bietet für Praxis und Lehre eine aktuelle Wissensvermittlung. Auch erfahrene Ingenieure finden in diesem Standardwerk noch reichhaltige Informationen. Praxisnah und allgemein verständlich werden alle einschlägigen Themen behandelt – von der Tiefgründung, Baugrundverbesserung über Vertrags- und Rechtsfragen bis Qualitätssicherung. Zahlreiche Abbildungen und Praxisbeispiele geben Hinweise für die Planung und veranschaulichen die Verfahrensweisen.