Grund-Sätze aus den evangelisch-lutherischen Bekenntnisschriften von Werner Klän | ISBN 9783846902042

Grund-Sätze aus den evangelisch-lutherischen Bekenntnisschriften

von Werner Klän, Vorwort von Robert Kolb
Buchcover Grund-Sätze aus den evangelisch-lutherischen Bekenntnisschriften | Werner Klän | EAN 9783846902042 | ISBN 3-8469-0204-7 | ISBN 978-3-8469-0204-2
Leseprobe

Grund-Sätze aus den evangelisch-lutherischen Bekenntnisschriften

von Werner Klän, Vorwort von Robert Kolb
Was glaubst du? Diese kurzen Abschnitte (»Grund-Sätze«) aus verschiedenen lutherischen Bekenntnisschriften, thematisch angeordnet und knapp erläutert, zeigen die Weite und Fülle des christlichen Glaubens. Dabei geht es um eine Aneignung dessen, was der Glaube der Christenheit als Zueignung Gottes erkennt und bekennt. Die altkirchlichen Bekenntnisse und die lutherischen Bekenntnisschriften des 16. Jahrhunderts reden selbst zu Gläubigen des 21. Jahrhunderts. Dafür wird die Katechismus-Frage: »Was ist das?« aufgeschlüsselt in: 1. »Wo kommst du darin vor?« – 2. »Was sagt das über mich?« – 3. »Was macht das mit uns?« Diese Fragestellungen eröffnen das Gespräch mit modernen Leserinnen und Lesern, um zum persönlichen oder gemeinsamen Nachsinnen über Grund-Sätze christlichen Glaubens anzuregen. Ein historischer Überblick mit ausgewählten Abbildungen eröffnet einen weiteren Zugang zu den abgedruckten »Grund-Sätzen«.