Ecumenical Encounters with Desmond Mpilo Tutu | Visions for Justice, Dignity and Peace | ISBN 9783846903766

Ecumenical Encounters with Desmond Mpilo Tutu

Visions for Justice, Dignity and Peace

Vorwort von Piyushi Kotecha, herausgegeben von Rudolf Hinz, Vicentia Kgabe, Tinyiko Maluleke, Sarojini Nadar und Dietrich Werner
Mitwirkende
Beiträge vonJohn Allen
Beiträge vonEdwin Arrison
Beiträge vonRené August
Beiträge vonTrond Bakkevig
Beiträge vonChristian Balslev-Olesen
Beiträge vonMichael Battle
Beiträge vonHeinrich Bedford-Strohm
Beiträge vonAllan Boesak
Beiträge vonPetra Bosse-Huber
Beiträge vonBrian Brown
Herausgegeben vonRudolf Hinz
Herausgegeben vonVicentia Kgabe
Herausgegeben vonTinyiko Maluleke
Herausgegeben vonSarojini Nadar
Herausgegeben vonDietrich Werner
Beiträge vonEzra Chitando
Beiträge vonLiz Carmichael
Beiträge vonRaymond van Diemel
Beiträge vonUlrich Duchrow
Beiträge vonHans Engdahl
Beiträge vonFernando Enns
Beiträge vonMpho Tutu van Furth
Beiträge vonVolker Faigle
Beiträge vonEliza Getman
Beiträge vonBetty Govinden
Beiträge vonJohn de Gruchy
Beiträge vonDavid Haslam
Beiträge vonRudolf Hinz
Beiträge vonWerner Konstantin von Hoerschelmann
Beiträge vonAnne Jaborg
Beiträge vonWilma Jakobsen
Beiträge vonSebastian Justke
Beiträge vonMusimbi Kanyoro
Beiträge vonVicentia Kgabe
Beiträge vonAdriaan van Klinken
Beiträge vonRhine Philip Tsobotsi Koloti
Beiträge vonNico Koopman
Beiträge vonRolf Koppe
Beiträge vonPiyushi Kotecha
Beiträge vonGottfried Kraatz
Beiträge vonMartin Kruse
Beiträge vonGerhard Küsel
Beiträge vonMichael Lapsley
Beiträge vonChristine Lienemann-Perrin
Beiträge vonPeter Lodberg
Beiträge vonChristo Lombard
Beiträge vonAngela Mai
Beiträge vonThabo Makgoba
Beiträge vonTinyiko Maluleke
Beiträge vonFulata Moyo
Beiträge vonSarojini Nadar
Beiträge vonKuzipa Nalwamba
Beiträge vonNyambura J. Njoroge
Beiträge vonKlaus Nürnberger
Beiträge vonPaul Oestreicher
Beiträge vonRachele Vernon O'Brien
Beiträge vonMiranda Pillay
Beiträge vonKonrad Raiser
Beiträge vonGerhard Rein
Beiträge vonMegan Robertson
Beiträge vonLee Scharnick-Udemans
Beiträge vonSa'diyya Shaikh
Beiträge vonHeike Spiegelberg
Beiträge vonBaldwin Sjollema
Beiträge vonDemaine Solomons
Beiträge vonAtle Sommerfeldt
Beiträge vonTheo Sundermeier
Beiträge vonHildegard Thevs
Beiträge vonBaloyi Tlharihani
Beiträge vonGertrud Tönsing
Beiträge vonNele Trautwein
Beiträge vonUrsula Trautwein
Beiträge vonNontombi Tutu
Beiträge vonDan Vaughan
Beiträge vonCharles Villa-Vicencio
Beiträge vonDietrich Werner
Beiträge vonTraci West
Beiträge vonRoger Williamson
Vorwort vonPiyushi Kotecha
Buchcover Ecumenical Encounters with Desmond Mpilo Tutu  | EAN 9783846903766 | ISBN 3-8469-0376-0 | ISBN 978-3-8469-0376-6

Ecumenical Encounters with Desmond Mpilo Tutu

Visions for Justice, Dignity and Peace

Vorwort von Piyushi Kotecha, herausgegeben von Rudolf Hinz, Vicentia Kgabe, Tinyiko Maluleke, Sarojini Nadar und Dietrich Werner
Mitwirkende
Beiträge vonJohn Allen
Beiträge vonEdwin Arrison
Beiträge vonRené August
Beiträge vonTrond Bakkevig
Beiträge vonChristian Balslev-Olesen
Beiträge vonMichael Battle
Beiträge vonHeinrich Bedford-Strohm
Beiträge vonAllan Boesak
Beiträge vonPetra Bosse-Huber
Beiträge vonBrian Brown
Herausgegeben vonRudolf Hinz
Herausgegeben vonVicentia Kgabe
Herausgegeben vonTinyiko Maluleke
Herausgegeben vonSarojini Nadar
Herausgegeben vonDietrich Werner
Beiträge vonEzra Chitando
Beiträge vonLiz Carmichael
Beiträge vonRaymond van Diemel
Beiträge vonUlrich Duchrow
Beiträge vonHans Engdahl
Beiträge vonFernando Enns
Beiträge vonMpho Tutu van Furth
Beiträge vonVolker Faigle
Beiträge vonEliza Getman
Beiträge vonBetty Govinden
Beiträge vonJohn de Gruchy
Beiträge vonDavid Haslam
Beiträge vonRudolf Hinz
Beiträge vonWerner Konstantin von Hoerschelmann
Beiträge vonAnne Jaborg
Beiträge vonWilma Jakobsen
Beiträge vonSebastian Justke
Beiträge vonMusimbi Kanyoro
Beiträge vonVicentia Kgabe
Beiträge vonAdriaan van Klinken
Beiträge vonRhine Philip Tsobotsi Koloti
Beiträge vonNico Koopman
Beiträge vonRolf Koppe
Beiträge vonPiyushi Kotecha
Beiträge vonGottfried Kraatz
Beiträge vonMartin Kruse
Beiträge vonGerhard Küsel
Beiträge vonMichael Lapsley
Beiträge vonChristine Lienemann-Perrin
Beiträge vonPeter Lodberg
Beiträge vonChristo Lombard
Beiträge vonAngela Mai
Beiträge vonThabo Makgoba
Beiträge vonTinyiko Maluleke
Beiträge vonFulata Moyo
Beiträge vonSarojini Nadar
Beiträge vonKuzipa Nalwamba
Beiträge vonNyambura J. Njoroge
Beiträge vonKlaus Nürnberger
Beiträge vonPaul Oestreicher
Beiträge vonRachele Vernon O'Brien
Beiträge vonMiranda Pillay
Beiträge vonKonrad Raiser
Beiträge vonGerhard Rein
Beiträge vonMegan Robertson
Beiträge vonLee Scharnick-Udemans
Beiträge vonSa'diyya Shaikh
Beiträge vonHeike Spiegelberg
Beiträge vonBaldwin Sjollema
Beiträge vonDemaine Solomons
Beiträge vonAtle Sommerfeldt
Beiträge vonTheo Sundermeier
Beiträge vonHildegard Thevs
Beiträge vonBaloyi Tlharihani
Beiträge vonGertrud Tönsing
Beiträge vonNele Trautwein
Beiträge vonUrsula Trautwein
Beiträge vonNontombi Tutu
Beiträge vonDan Vaughan
Beiträge vonCharles Villa-Vicencio
Beiträge vonDietrich Werner
Beiträge vonTraci West
Beiträge vonRoger Williamson
Vorwort vonPiyushi Kotecha
in Kooperation mit UWC Press (Südafrika) und Regnum Books (England)
This inspiring collection of 72 critical and creative contributions honoring the life and work of Desmond Mpilo Tutu comprises a rich and diverse array of reflections on the ecumenical global struggle against Apartheid, and Archbishop Tutu’s role therein, as a political priest, prophet and intellectual. The encounters with »the Arch« and his work has shaped ongoing faith-based, activist and academic pursuits for justice, peace and dignity. Anyone familiar with his outstanding contributions to the promotion of justice, dignity and peace, will know that a hallmark of Desmond Tutu’s celebrated style is his use of narrative and real-life stories. In honor of his unique and remarkable example, the contributions in this book combine oral history and written history paradigms, as well as sociological, philosophical and theological approaches. While the book is meant to be a memorial recollection of encounters with the Arch, the hope is that these recollections will continue to inspire collective struggles and hopes for justice, peace and dignity.