Universität – Forschung – Lehre | Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert | ISBN 9783847102908

Universität – Forschung – Lehre

Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert

herausgegeben von Katharina Kniefacz, Elisabeth Nemeth, Herbert Posch und Friedrich Stadler
Mitwirkende
Beiträge vonHans-Joachim Dahms
Beiträge vonJohannes Feichtinger
Beiträge vonKarl Anton Fröschl
Beiträge vonDoris Ingrisch
Beiträge vonThomas König
Beiträge vonThomas Olechowski
Beiträge vonIrene Ranzmaier
Beiträge vonWolfgang Reiter
Beiträge vonChristian Stifter
Beiträge vonBastian Stoppelkamp
Beiträge vonPetra Svatek
Beiträge vonFriedrich Stadler
Beiträge vonKatharina Kniefacz
Beiträge vonHerbert Posch
Beiträge vonElisabeth Nemeth
Herausgegeben vonKatharina Kniefacz
Herausgegeben vonElisabeth Nemeth
Herausgegeben vonHerbert Posch
Herausgegeben vonFriedrich Stadler
Reihe herausgegeben vonFriedrich Stadler
Buchcover Universität – Forschung – Lehre  | EAN 9783847102908 | ISBN 3-8471-0290-7 | ISBN 978-3-8471-0290-8

Universität – Forschung – Lehre

Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert

herausgegeben von Katharina Kniefacz, Elisabeth Nemeth, Herbert Posch und Friedrich Stadler
Mitwirkende
Beiträge vonHans-Joachim Dahms
Beiträge vonJohannes Feichtinger
Beiträge vonKarl Anton Fröschl
Beiträge vonDoris Ingrisch
Beiträge vonThomas König
Beiträge vonThomas Olechowski
Beiträge vonIrene Ranzmaier
Beiträge vonWolfgang Reiter
Beiträge vonChristian Stifter
Beiträge vonBastian Stoppelkamp
Beiträge vonPetra Svatek
Beiträge vonFriedrich Stadler
Beiträge vonKatharina Kniefacz
Beiträge vonHerbert Posch
Beiträge vonElisabeth Nemeth
Herausgegeben vonKatharina Kniefacz
Herausgegeben vonElisabeth Nemeth
Herausgegeben vonHerbert Posch
Herausgegeben vonFriedrich Stadler
Reihe herausgegeben vonFriedrich Stadler
Research-oriented perspectives and dimensions of the history of the University of Vienna with a focus on the 19th and 20th centuries, with special emphasis on research, teaching and studying. The first volume of the series is dealing mainly with the research oriented epistemic history of the University. With epoch-spanning and long term analyses based on exemplary case studies, the relations and tensions between education, research and reflection within the University is on the agenda. Especially, the development towards scientificality, institutionalization and differentiation of disciplines up to the current “knowledge society” is discussed from different angles. Topics: “The Conflict of the Faculties” since Kant, Differentiation of Scientific Disciplines (esp. philosophy), Knowledge and Science Society, Science, University and the Public.