Corona-Pandemie im Text und Diskurs | ISBN 9783847116288

Corona-Pandemie im Text und Diskurs

herausgegeben von Mariusz Jakosz und Marcelina Kałasznik
Mitwirkende
Beiträge vonBernadetta Ciesek-Ślizowska
Beiträge vonFederico Collaoni
Beiträge vonVioletta Frankowska
Beiträge vonMariusz Jakosz
Beiträge vonOksana Havryliv
Beiträge vonMarcelina Kałasznik
Beiträge vonIzabela Kujawa
Beiträge vonAttila Mészáros
Beiträge vonJoanna Przyklenk
Beiträge vonWitold Sadzinski
Beiträge vonMaria Paola Scialdone
Beiträge vonPrzemysław Staniewski
Beiträge vonKatarzyna Sujkowska-Sobisz
Beiträge vonWioletta Wilczek
Beiträge vonBeatrice Wilke
Beiträge vonIwona Wowro
Beiträge vonJoanna Woźniak
Herausgegeben vonMariusz Jakosz
Herausgegeben vonMarcelina Kałasznik
Buchcover Corona-Pandemie im Text und Diskurs  | EAN 9783847116288 | ISBN 3-8471-1628-2 | ISBN 978-3-8471-1628-8
Autorenbild
Inhaltsverzeichnis 1

Corona-Pandemie im Text und Diskurs

herausgegeben von Mariusz Jakosz und Marcelina Kałasznik
Mitwirkende
Beiträge vonBernadetta Ciesek-Ślizowska
Beiträge vonFederico Collaoni
Beiträge vonVioletta Frankowska
Beiträge vonMariusz Jakosz
Beiträge vonOksana Havryliv
Beiträge vonMarcelina Kałasznik
Beiträge vonIzabela Kujawa
Beiträge vonAttila Mészáros
Beiträge vonJoanna Przyklenk
Beiträge vonWitold Sadzinski
Beiträge vonMaria Paola Scialdone
Beiträge vonPrzemysław Staniewski
Beiträge vonKatarzyna Sujkowska-Sobisz
Beiträge vonWioletta Wilczek
Beiträge vonBeatrice Wilke
Beiträge vonIwona Wowro
Beiträge vonJoanna Woźniak
Herausgegeben vonMariusz Jakosz
Herausgegeben vonMarcelina Kałasznik
Die Relevanz der Corona-Pandemie für Gesellschaften ist in Sprache und Kommunikation in unterschiedlicher Form dokumentiert worden. Die in diesem Band versammelten Beiträge sollen ein differenziertes Bild der Realisierung des Corona-Diskurses vermitteln. Dementsprechend konzentrieren sich die Studien auf lexikalische Einheiten, mit denen der pandemischen Realität Rechnung getragen wird. Eine natürliche Manifestation der Diskurse sind Texte, denen auch hierin besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Beachtung finden ebenfalls Humor in Krisenzeiten und seine Erscheinungsformen wie Witze oder Corona-Memes. Daher gibt der Band einen fundierten Einblick in den Corona-Diskurs mit besonderem Fokus auf die Sprache Deutsch, wobei er auch Untersuchungen zu anderen Sprachen berücksichtigt.


The significance of the corona pandemic for societies around the world has been documented in language and communication in various forms. The articles collected in this volume aim to provide a differentiated picture of the realization of the Corona discourse. Accordingly, the studies focus on lexical units, with which the pandemic reality is taken into account. A natural manifestation of the discourses are texts, which are also given special attention in this volume on the Corona discourse. This volume also pays attention to humor in times of crisis and its manifestations such as jokes or corona memes. Accordingly, the anthology gives a well-founded insight into the Corona discourse with a special focus on German, while also considering other languages.