Politische Sozialisation zwischen Regression, Emanzipation und Subversion von Ina Pallinger | ISBN 9783847423515

Politische Sozialisation zwischen Regression, Emanzipation und Subversion

von Ina Pallinger, Ursula Birsl und Lisa Schäder
Mitwirkende
Autor / AutorinIna Pallinger
Autor / AutorinUrsula Birsl
Autor / AutorinLisa Schäder
Buchcover Politische Sozialisation zwischen Regression, Emanzipation und Subversion | Ina Pallinger | EAN 9783847423515 | ISBN 3-8474-2351-7 | ISBN 978-3-8474-2351-5
Forschende und Lehrende der Politikwissenschaft und Soziologie, Politiker*innen

Politische Sozialisation zwischen Regression, Emanzipation und Subversion

von Ina Pallinger, Ursula Birsl und Lisa Schäder
Mitwirkende
Autor / AutorinIna Pallinger
Autor / AutorinUrsula Birsl
Autor / AutorinLisa Schäder
Radikale rechte Parteien finden häufig Resonanz in ländlich strukturierten, industrialisierten Räumen – so auch in Deutschland. Die Studie begleitet jugendliche Cliquen in einem westdeutschen Landeskreis und zeichnet auf, wie diese sich mit ihren Lebenschancen sowie der lokalen politischen Kultur und Vergangenheit auseinandersetzen. Die Jugendlichen bewegen sich dabei zwischen unterschiedlichen Räumen, die ihre politische Sozialisation prägen.