
Insgesamt vermittelt der Band meiner Meinung nach einem breiten Leserkreis interessante und zum Weiterdenken animierende Darstellungen aktueller Phänomene, Problemstellungen und Lösungsansätze.
Sigmar Roll, KJug, Kinder- und Jugendschutz, 3-2024
Dieses Buch öffnet eine Tür zu einer Fachwelt, die man sich eigentlich gar nicht betreten zu müssen wünscht. Aber die digitale Welt ist nun einmal die, in der sich ein großer Teil unserer Kinder und Jugendlichen viel bewegt. Und so ist es unsere Pflicht, uns das Wissen über Gefahren und den größtmöglichen Schutz in dieser nahezu unbegrenzten Welt des Internets anzueignen. Dabei hilft dieses Buch ungemein.
Wolfgang Schneider, Socialnet, 24.07.2023
In diesem Buch werden Herausforderungen durch digitale Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit dargestellt …
Thema Jugend, Zeitschrift für Jugendschutz und Erziehung, Nr. 1/2023
In diesem Buch werden Herausforderungen durch digitale Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit dargestellt: Wie kann eine altersgerechte Mediennutzung gewährleistet werden? Offene Spielräume 3-2022