
×
Social Work
In der Gesamtheit seiner versammelten Beiträge artikuliert der Band die Notwendigkeit, angesichts neuer Herausforderungen tradierte Konzeptionen zeitgemäß zu erweitern und auch langjährig etablierte Unterstützungsmaßnahmen stetig zu adaptieren. Mit vielen unterschiedlichen Positionen und möglichen Ansätzen leistet „Global Perspectives on Social Work in Transition“ einen wichtigen Beitrag zur disziplinären Weiterentwicklung und Internationalisierung der eigenen Profession.
Website der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik
Global Perspectives on Social Work in Transition
Navigating Technological, Cultural, and Academic Challenges
herausgegeben von Norby Paul und Joyashree DeyMit Perspektiven aus 8 Ländern behandelt dieses Buch ein vielfältiges Spektrum von Themen, die für die aktuelle internationale Sozialarbeit von Bedeutung sind. Die Autor*innen veranschaulichen und diskutieren Praktiken der Sozialarbeit und ihre Anpassungsfähigkeit in der Zeit nach der Covid-19-Pandemie in ihren jeweiligen Kontexten. Forschungsbasierte Überlegungen sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Praxis werden miteinander verwoben, um dort Orientierung zu bieten, wo traditionelle Formen der Sozialen Arbeit in Frage gestellt werden. Ziel des Buches ist es, den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit zu geben, sich mit den Implikationen der heutigen Herausforderungen auseinanderzusetzen und zukunftsorientiert zu handeln.