Dia-Abend von Martin Gottschild | Unvergängliche Erinnerungen eines der größten Räusperer unserer Zeit | ISBN 9783849303198

Dia-Abend

Unvergängliche Erinnerungen eines der größten Räusperer unserer Zeit

von Martin Gottschild
Buchcover Dia-Abend | Martin Gottschild | EAN 9783849303198 | ISBN 3-8493-0319-5 | ISBN 978-3-8493-0319-8

Dia-Abend

Unvergängliche Erinnerungen eines der größten Räusperer unserer Zeit

von Martin Gottschild
Flohmarktfunde, alte Dias, vorwiegend aus den siebziger und achtziger Jahren, werden mit gewaltig schrägen Kleinstgeschichten versehen: Text auf der linken Seite, Bild auf der rechten. Über den Erfolg dieses Prinzips entscheidet der Witz des Autors - und den muss man Gotti lassen. Er verdreht harmlose Situationen in apokalyptische Zustände, macht aus Säuglingen Wurfsterne, aus Kleinkindern Kuckucksvampire, aus Nudisten Kampfsportler. Er entdeckt das übersehene Detail: das innovative Haustürmodell „Auf-und-zu“, die vierarmige Sybille auf einem Gruppenfoto, den vom Aussterben bedrohten deutschen Clownshund oder den als Teenager getarnten Quastenflosser. Absurd, phantasievoll, überdreht und sehr lustig.
„Man zeigt dieses Buch dem nächstbesten Kumpel und hört eigentlich nur diesen einen Satz: Das will ich haben, unbedingt!“ jetzt. de
„Auf dem am Mauerpark interessierte ich mich einmal für 5000 alte Dias, die 20 Euro kosten sollten, ich hatte aber kein Geld dabei. Als ich das nächste Mal dort hinkam, waren es nur noch etwa 2000 - und sie sollten 150 Euro kosten. Die anderen hatte eventuell der Dia-Sammler Martin Gotti Gottschild in der Zwischenzeit erworben, er machte daraus kürzlich ein lustiges Foto-Text-Buch - mit dem Titel Dia-Abend.“ taz. Blog
„Werde meine Privatdias nie auf dem Flohmarkt verticken. Sonst kauft die dort vielleicht Gotti. Und der macht sich dann darüber lustig. Sehr lustig.“ tip Berlin
„Man zeigt dieses Buch dem nächstbesten Kumpel und hört eigentlich nur diesen einen Satz: Das will ich haben, unbedingt!“ Lesen mit Links
„Einen solchen Dia-Abend hast du noch nicht erlebt.“ Zuckerkick