Schibboleth von Jacques Derrida | Für Paul Celan | ISBN 9783851655445

Schibboleth

Für Paul Celan

von Jacques Derrida, herausgegeben von Peter Engelmann, aus dem Französischen übersetzt von Wolfgang Baur und Wolfgang S Baur
Mitwirkende
Autor / AutorinJacques Derrida
Herausgegeben vonPeter Engelmann
Übersetzt vonWolfgang Baur
Übersetzt vonWolfgang S Baur
Buchcover Schibboleth | Jacques Derrida | EAN 9783851655445 | ISBN 3-85165-544-3 | ISBN 978-3-85165-544-5

Schibboleth

Für Paul Celan

von Jacques Derrida, herausgegeben von Peter Engelmann, aus dem Französischen übersetzt von Wolfgang Baur und Wolfgang S Baur
Mitwirkende
Autor / AutorinJacques Derrida
Herausgegeben vonPeter Engelmann
Übersetzt vonWolfgang Baur
Übersetzt vonWolfgang S Baur
Derrida folgt dem Wort Schibboleth in den Gedichten Paul Celans, um eine neue Antwort auf eine alte philosophische Frage zu finden: Was heißt datieren? Was ist ein Datum? Kann es den unwiederholbaren Augenblick festhalten, das Hier und das Jetzt? Datieren heißt, das Unwiederholbare zu wiederholen und so zugleich seine nicht-reduzierbare Einzelheit auszustreichen. Folgt aus dieser Einsicht aber unausweichlich der Vorrang des Allgemeinen in unserer Kultur – auf Kosten des Einzelnen? Mit seinem Buch für Paul Celan setzt Derrida seine Randgänge der Philosophie fort. Nicht die Literatur im allgemeinen, wohl aber manche literarische Texte widersetzen sich den philosophischen Voraus-Setzungen, die unsere Kultur prägen. Die Arbeit mit ihnen ermöglicht philosophische Grundfragen neu zu stellen und vielleicht anders zu beantworten, als es im Inneren des philosophischen Diskurses möglich wäre.